Eigentlich passiert in der Winterpause im Amateurfußball so gut wie nichts. Ab und zu wechselt ein Verein den Trainer, um mit neuem Schwung in die Restrunde zu gehen. Doch dieses Jahr drehen sie durch. Zumindest werde ich diesen Eindruck nicht los, wenn ich auf die Meldungen schaue. Ein Trainerwechsel folgt auf den anderen - und eine Besonderheit gibt es: Alles erst im Sommer!
Es ist schon sehr ungewöhnlich, dass viele Vereine ihre neuen Trainer für die kommende Saison schon gefunden und sogar öffentlich mitgeteilt haben. Ganz vorne dabei ist hier der Landkreis Schwandorf. Da tauschen die SpVgg Pfreimd, der SV Schwarzhofen und der FC Wernberg die Trainer miteinander. Sechs aktuelle Bezirksligisten aus den Landkreisen Neustadt, Amberg-Sulzbach und Schwandorf haben ihre neuen Übungsleiter für den Sommer bereits bekanntgegeben.
Das wirft auch die Frage auf, ob das nicht zu Problemen führen kann. Teilweise stehen noch Pflichtspiele gegen den neuen Verein an. Was passiert, wenn es nicht mehr läuft? Es wird spannend das in der Restrunde zu beobachten. Dass mit Josef Dütsch beim FC Weiden-Ost eine Trainerlegende seine Karriere im Sommer wohl beenden wird, ging schon fast unter in der Flut der Nachrichten. Dass beim SV Hahnbach und dem FV Vilseck schon jetzt neue Gesichter an der Linie stehen, erscheint fast schon langweilig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.