Kalter Nebel, etwas Sonne und Regen

Oberpfalz
24.11.2022 - 10:30 Uhr

In den nächsten Tagen wird es neblig, regnerisch, sonnig, vielleicht gibt es auch Schnee. Das Wetter kann sich nicht entscheiden, sagt Wetterexperte Andy Neumaier.

Das Wochenende bringt Regen, oberhalb 700 bis 800 Meter kann es aber auch schneien.

Zwei bis neun Zentimeter Schnee gab es letzten Sonntag quer durch die Oberpfalz. Selbst die südlichen Landkreise wurden weiß. Lange hat der junge Winter 2022/23 mit der Zunge aber nicht durch das Naabtal geleckt. In einer Zeit von exorbitanten Heizkosten weiß man aber ja sowieso nicht, ob man sich Liftbetreibern, Skifahrern und Kids zuliebe über hübsches Winterwetter mit Schnee überhaupt ohne Shitstorm freuen darf oder ob man den Glühwein auf den Weihnachtsmärkten lieber mit Sonnenbrille und Cocktailschirmchen zu sich nimmt. Dann allerdings klebt der Pattex auf der Straße leider besser.

Irgendwas ist ja immer und wie man das auch selbst hält: Vermutlich wird in diesem beginnenden Advent alles mal dabei sein. Kommende Woche drückt aus Osten beispielsweise wieder die Kälte gegen die milden Wetterfronten vom Atlantik, was durchaus Schnee bedeuten kann. Andererseits zeigt ein erstes Langfristmodell zu Weihnachten "Frühlingswetter" bei 15 Grad.

Durchwachsenes Wetter

Am Freitag gibt es oft Nebel und Hochnebel und nur stellweise kommt vormittags auch die Sonne heraus. Nachmittags kommen ohnehin echte Wolken mit etwas, zumeist geringem Regen. Die Temperaturen erreichen meist zwei bis sieben Grad. In der Nacht kühlt es dank Wolken und etwas Regen kaum ab.

Der Samstag bringt vor allem vormittags noch einige Schauer, oberhalb 700 bis 800 Meter zum Teil mit Schnee. Sonst lockert es auch mal mit etwas Sonne auf, mit den besseren Chancen am Nachmittag bei weiterhin zwei bis sieben Grad. In der Nacht bildet sich bei plus drei bis minus zwei Grad oft Nebel mit örtlicher Reifglätte, stellenweise kann es daraus auch etwas Nieseln mit Blitzeisgefahr.

Kalte Nächte, nasskalter Wochenanfang

Am Sonntag gibt es teils dichten Nebel und Hochnebel, aus dem es vor allem vormittags geringfügig nieseln kann. Teils setzt sich die Sonne gegen das Grau auch mal durch. Wo und wann ist hier aber wie immer schwer zu sagen. Viel wärmer als ein bis sechs Grad wird es allerdings kaum irgendwo und in der Nacht geht es bei oft neuem Nebel auf plus zwei bis minus drei Grad mit Glättegefahr.

Von Montag bis Mittwoch gibt es eine oft trübe und nasskalte Pampe mit gelegentlichem Schneefall in höheren Lagen und Regen im Wechsel. In der zweiten Wochenhälfte wird es wohl insgesamt trockener, aber teils hochnebelig trüb. Zunächst werden ein bis sechs, nach Wochenmitte voraussichtlich nur noch minus zwei bis plus drei Grad erreicht.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.