Oberpfalz
21.12.2023 - 17:59 Uhr

"Deine Kinderzeitung" von Oberpfalz-Medien - Nachrichten auf Augenhöhe für Kids zwischen 6 und 12

"Deine Kinderzeitung" ist – wie der Titel schon verrät – eine Zeitung, die extra für die ganz jungen Leser gemacht ist und zeigt: Zeitunglesen ist spannend, macht schlau und obendrein noch richtig Spaß!

Große Augen machen die Kleinen bei der Herstellung unserer Kinderzeitung im Druckzentrum von Oberpfalz-Medien. Bild: Martin Zimmer
Große Augen machen die Kleinen bei der Herstellung unserer Kinderzeitung im Druckzentrum von Oberpfalz-Medien.

Oberpfalz-Medien liegt es sehr am Herzen, schon früh die Lust am Lesen und die Neugier auf Nachrichten zu wecken. Die Bedeutung von Medien- und Lesekompetenz nimmt immer mehr zu und sie sind ein wichtiger Grundpfeiler, um sich in der Welt zurecht zu finden. Nur wer sich auskennt, kann auch tatsächlich mitreden. Deshalb wurde vor zwei Jahren die Zeitung für Kinder auch im Verbreitungsgebiet unserer Tageszeitungen eingeführt und soll einen Beitrag zur Förderung der jungen Leser leisten. Mit vielen abwechslungsreichen und spannenden Bestandteilen soll die Kinderzeitung aber nicht nur lehrreich sein, sondern auch Spaß machen.

Tolle Fotos und Themen, die die Kinder bewegen – die Titelseite verrät jeweils, um was es in der aktuellen Ausgabe geht.

Nachrichten

Wieso Soziale Medien süchtig machen können, warum Einwegplastik verboten werden soll, und wer Formel 1-Weltmeister wird: Wir berichten über die wichtigsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Sport. Die aktuellen Nachrichten, über die alle in dieser Woche reden, werden in einfachen Worten und so erklärt, dass Kinder sie verstehen und mitreden können.

Top-Thema

Das sind spannende Themen, die Kinder bewegen und über die sie reden – wir machen sie zum Top-Thema. Auf zwei Seiten gibt es dazu Hintergründe, Erklärungen und Stimmen von Kindern.

Wissen

Welche Tiere gibt es bei uns im Wald? Wie lebten Kinder in der Steinzeit? Und warum schlafen Faultiere so viel? Auf einer bunt und witzig gestalteten Doppelseite geht es um spannende Themen aus Wissenschaft, Umwelt oder Technik. Es gibt viele Bilder, Erklärgrafiken und auch mal Basteltipps und Experimente – für alle, die es ganz genau wissen wollen.

Aus der Region

Nachrichten, Termine, Ausflugstipps und Wissenswertes von hier aus der nördlichen Oberpfalz. Für alle, die wissen wollen, was in der Region los ist.

Tipps für Kids

Was gibt’s Neues im Bücherregal? Welche Filme sind gerade angesagt? Wir schauen uns für euch die Neuerscheinungen an und stellen in der Kinderzeitung sorgfältig ausgewählte Bücher, Filme und Spiele vor.

Mach mit!

Knifflige Rätsel, Rate-Krimis, tolle Bastelanleitungen und leckere Rezepte – auf der „Mach mit!“-Seite ist Köpfchen gefragt. Außerdem gibt es jede Woche einen lustigen Comic.

Monsterstark

Diese Seite lesen die meisten Kinder zuerst: Die Lieblingswitze der Kinderzeitungs-Leser, jede zweite Woche das Steckbrief-Kind und ABC-Wissen zum Sammeln. Von A wie Altpapier bis Z wie Zungenbrecher werden Wörter erklärt.

Auf der Internetseite kinder.onetz.de/steckbrief gibt es eine Vorlage zum Ausdrucken und Ausfüllen für den Steckbrief. Dann einfach an die angegebene Adresse schicken.

Sie suchen noch nach einem sinnvollen Geschenk für Ihre Kinder oder Enkel? Das vergünstigte Geschenkabo der Kinderzeitung macht lange Freude. 12 Monate lang wird die Kinderzeitung dann direkt nach Hause geliefert und sorgt für spannende und lehrreiche Unterhaltung. Jetzt informieren und bestellen: kinder.onetz.de/geschenkabo oder 0961/85-501

Info:

"Deine Kinderzeitung" im Überblick

  • Inhalte: Aktuelle Nachrichten und Themen kinderfreundlich aufbereitet
  • Erscheinung: Jeden Freitag direkt zu Abonnenten der Kinderzeitung nach Hause
  • Abonnement: Ab nur 7,90 Euro monatlich
  • Geschenkangebot: Das Jahresabo ab einmalig nur 89 Euro
  • Infos uns Bestellung unter kinder.onetz.de oder Telefon 0961/85-501
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.