Oberpfalz
24.08.2023 - 18:59 Uhr

Lesevergnügen teilen: Mit dem E-Paper lesen Sie die Tageszeitung auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig

Mit der digitalen Zeitungsausgabe gibt es keinen Streit mehr, wer den Lokalteil zuerst lesen oder das Kreuzworträtsel lösen darf. Mit dem E-Paper lesen Sie auf bis zu 5 Geräten gleichzeitig und müssen sich die Zeitung nicht mehr aufteilen.

Ein Abo für die ganze Familie. Symbolbild: ©pikselstock - stock.adobe.com
Ein Abo für die ganze Familie.

Computer, Laptop, Tablet und Smartphone. Sie können nicht nur frei wählen, mit welchem Gerät Sie auf Ihre digitale Heimatzeitung zugreifen wollen, Sie können auch mit allen gleichzeitig lesen. Oder zum Beispiel mit zwei Smartphones und drei Tablets. Für einen Leser allein ist das - zumindest gleichzeitig - ein eher unwahrscheinliches Szenario. Für die ganze Familie allerdings äußerst praktisch. Mit nur einem E-Paper-Zugang können bis zu fünf Familienmitglieder Zeitunglesen - obendrein noch, wann und wo sie wollen.

Sie haben am Frühstückstisch bisher ausgeknobelt, wer welchen Zeitungsteil zuerst lesen kann? Sie wollten Ihre Zeitung zum Lesen in der Mittagspause mit ins Büro nehmen, aber Ihre Frau oder Ihr Mann waren noch nicht mit der Lektüre fertig? Sie lösen alle gerne Kreuzworträtsel, aber es kann eben nur einer der erste sein? Mit der gedruckten Ausgabe muss man manchmal Kompromisse schließen. Mit der digitalen Zeitung entfallen viele dieser Entscheidungen.

Ob Sie nun weiter die gedruckte Ausgabe beziehen und das E-Paper als Ergänzung nutzen oder ob Sie künftig rein digital lesen möchten, mit bis zu vier weiteren Personen können Sie Ihr Leservergnügen dann teilen. Jeder hat gleichzeitig und sofort Zugriff auf alle Zeitungsteile - ob Lokales, Kultur oder Sport. Genießen Sie die Zeitung gemeinsam und tauschen Sie sich direkt über das eben Gelesene aus. Nehmen Sie die Tageszeitung zum Beispiel auf Ihrem Smartphone mit ins Büro - gleichzeitig bleibt sie aber auch Zuhause auf weiteren Geräten verfügbar. Das Kreuzworträtsel ist mit einem Klick wieder unberührt und kann erneut gelöst werden.

Das sind nur ein paar mögliche Szenarien, wie das E-Paper den Familienalltag erleichtern und bereichern kann.

Hier können Sie das E-Paper kostenlos testen.

Vorteile und Zusatzfunktionen

Natürlich profitieren Sie zugleich auch von den vielen anderen Vorteilen der digitalen Ausgabe. Ihre Tageszeitung ist immer mit dabei und als Abendausgabe schon ab 20 Uhr am Vortag verfügbar. Im Artikel-Lesemodus lässt sich die Schriftgröße nahezu stufenlos auf Ihre Bedürfnisse anpassen und auch eine Vorlesefunktion ist integriert. Ebenso Lesezeichen setzen und Artikel teilen sind mit wenigen Fingertipps möglich. Zwischen den einzelnen Artikeln wechseln Sie einfach mit einem "Wischen".

Sie sind viel unterwegs, zum Teil mit vielen Wartesituationen? Vertreiben Sie sich die Zeit mit den integrierten Sudokus oder schmökern Sie in den ebenfalls enthaltenen Prospekten, Magazinen und der Fernsehzeitschrift "prisma".

Jetzt ausprobieren!

Wenn Sie das E-Paper einmal unverbindlich kennenlernen möchten, können Sie es jetzt vier Wochen lang kostenlos testen. Besuchen Sie dazu einfach unsere Internetseite www.onetz.de/testep und füllen Sie das Bestellformular aus. Wir benötigen lediglich Ihre E-Mail-Adresse und einige weitere Daten. Sie erhalten dann eine vorläufige Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält einen Code, mit dem Sie das E-Paper sofort lesen können, bis Ihr Auftrag bearbeitet wurde.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.