Das gibt echtes Bilderbuchwetter an diesem Wochenende. Allerdings nur, wenn man immer diese halbe Stunde zwischen den Schauerwolken fürs passende Foto nutzt. Außerdem sollte man aufpassen, dass einem nicht nasser Schnee den fotogenen Frühlings- Fake verpatzt. Man muss eben mit Humor und Ironie an die Sache herangehen, dann schafft man auch dieses Wochenende. Klassischer als jetzt gerade kann ein April nämlich kaum sein und so machen wir in wenigen Tagen drei Jahreszeiten durch. Stürmischen Herbst, späten Winter, angenehmen Frühling. Nur mit dem Sommer hapert es noch ein bisschen. Polarluft sorgt für Überraschungspotential und vielleicht sogar nochmal für eine dickere Schneedecke in den nördlichen Landkreisen der Oberpfalz. Klassischem Wechselwetter am Wochenende folgt aber in der kommenden Woche auch ein zartes, wohlwollendes Hoch, das unsere Seelen ein wenig mit wärmender Sonne umpinseln möchte.
Teils nochmal Schnee
Der Freitag bringt im kräftigen Wind vor allem vormittags noch Sonnenabschnitte, während die Wolken allmählich wieder zunehmen. Nachmittags und abends kommt immer häufiger Regen auf, der teils ergiebig ausfällt. Im nördlichen Oberpfälzer Wald und Steinwald kann das teilweise auch schon Schnee werden. Die Temperaturen erreichen 2 bis 10 Grad von Nord nach Süd. In der Nacht gibt es weitere Niederschläge, von Norden her teils bis in tiefe Lagen als Schnee. Entsprechend besteht bei +3 bis -1 Grad Glättegefahr.
Am Samstag herrscht klassisches Aprilwetter. Im böigen Wind wechseln Sonne und dicke Quellwolken rasch ab, immer wieder entwickeln sich Regenschauer und Schneegestöber, vereinzelt auch Graupelgewitter. Die Temperaturen erreichen 3 bis 8 Grad. In der Nacht gibt es noch vereinzelte Schneeschauer und bei +1 bis -3 Grad besteht wieder Glättegefahr.
Am Sonntag gibt es über den Tag gesehen insgesamt mehr Wolken als Sonne, die Schnee- oder Regenschauer werden aber seltener und schwächer. Im kalten Wind bleibt es mit 3 bis 8 Grad nochmal frisch und in der Nacht wird es bei 0 bis -4 Grad oft frostig, aber allmählich überall trocken.
Bis Mittwoch immer wärmer
In der ersten Wochenhälfte ist es meist trocken und die Sonne scheint immer häufiger. Dazu wird es bis Mittwoch jeden Tag wärmer. Angefangen bei 10 bis 15 Grad am Montag, bis 17 bis 22 Grad am Mittwoch. In der zweiten Wochenhälfte deutet sich insgesamt etwas wolkigeres Wetter an und die Temperaturen sinken zum Wochenende wohl leider wieder. Hier gibt's aber noch Unklarheiten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.