Gebrauchtes verkaufen, das selbst nicht mehr benötigt wird ist nicht nur gut für den eigenen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Damit alte Schätze schnell einen neuen Besitzer finden, kann man diese - in den unterschiedlichsten Rubriken - über eine Kleinanzeige in der Tageszeitung anbieten. Das können Kleinigkeiten, wie Bekleidung, Geschirr oder Werkzeuge sein oder auch größere Dinge, wie Möbel und Autos. Will man etwas nicht verkaufen, sondern verschenken, ist das ebenso möglich. In der Rubrik "Die gute Tat" ist die Anzeige für Vorteilscard-Inhaber sogar kostenlos.
Nicht nur Verkaufen, auch seine Liebsten grüßen kann man mit einer Anzeige in der "Netten Rubrik". Zum Geburtstag oder zur bestandenen Prüfung, zur Geburt oder Hochzeit gratulieren oder einfach mal Danke sagen. Für Vorteilscard-Inhaber gibt es hier sogar 50% Rabatt. Und auch sonst gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Rabattaktionen, bei denen kräftig gespart werden kann.
Ist man auf der Suche nach einem originellen Geschenk wird man ebenfalls fündig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer individuellen Zeitungsausgabe vom Tag der Geburt oder anderen wichtigen Jubiläen. Bis ins Jahr 1946 zurück sind die "alten Ausgaben" als Nachdruck auf zeitungsähnlichem Papier, optional mit dekorativen Zeitungsstab, erhältlich - natürlich nur, sofern an diesem speziellen Tag damals auch eine Zeitung erschienen ist. Da das Exemplar speziell für Sie nachgedruckt wird, ist hier eine Vorbestellung empfehlenswert.
Auch die Oberpfalz-Memos sowie viele weitere „Dialekt-Produkte“, wie die Porzellan-Tasse in Emaille-Optik, das Brotzeit-Bredl und Brotzeitmesser „Schoafs Drum“, der Schirm „Sauweda“ oder das Magnetset (Dra Denkn, Mou sa, Bressiad niard) und der "Back-Mas"-Jutebeutel sind ein echter Hingucker.
Für Freunde der guten Küche bietet sich das Oberpfalz-Lecker-Rezeptbuch "Schnelle Küche" an und mit den Radel- und Wanderführern aus dem Battenberg-Gietl-Verlag sind Sie darüber hinaus auch schon fürs kommende Frühjahr gerüstet, um zahlreiche Ausflüge in unserer wunderschönen Heimat zu unternehmen. Und für die "Kleinen" gibt es die süße Plüsch-Paula-Print, das Dialekt-Latzerl "Oberpfälzer Wuzerl" oder wie wäre es mit "Struwlbeda" und "Max und Moritz" auf Bayerisch?
Auf alle Artikel (ausgenommen preisgebundene Bücher) gibt es Rabatt mit der Vorteilscard.
Auch Kultur- und Musikfreunde sind bei uns goldrichtig. Ob Eintrittskarten für Konzerte, Sport- und Comedy-Veranstaltungen oder Gutscheine als Geschenk - in unseren beiden Geschäftsstellen sind sowohl Tickets aus dem eigenen Ticketportal NT-Ticket.de erhältlich, als auch Karten aus den Portalen Eventim, Reservix, Ticketmaster und lms-ticket.de.
Suchen Sie sich direkt vor Ort die besten Plätze aus und nehmen die Karten gleich ausgedruckt mit nach Hause. Auch passende Geschenkhüllen können mit erworben werden.
Ein besonderes Extra zum Jahresanfang: Noch haben wir limitierte Oberpfalz-Kalender 2024 mit 13 tollen Bildern aus der ganzen Oberpfalz. Er ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs #meineoberpfalz. Aus jedem Landkreis und aus jeder kreisfreien Stadt ist ein Siegermotiv vertreten. Der Kalender wird jedes Jahr von Oberpfalz Marketing e.V. gestaltet und in begrenzter Auflage von Oberpfalz-Medien für seine Leser zur Abholung in den beiden Geschäftsstellen bereit gestellt. Also schnell vorbei kommen und eines der letzten Exemplare sichern.
In Weiden finden Sie uns in der Weigelstraße 16, direkt gegenüber vom Großparkplatz. In Amberg in der Mühlgasse 2.
- Montag bis Donnerstag 8 - 16.30 Uhr
- Freitag 8 - 14 Uhr














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.