Oberpfalz
08.01.2024 - 17:36 Uhr

Oberpfalzbahn rechnet mit Einschränkungen durch Lokführer-Streik

Mittwochnacht soll ein erneuter Streik der Lokführergewerkschaft GDL beginnen. Der Betrieb der Deutschen Bahn könnte zum Erliegen kommen. Auch bei der Oberpfalzbahn kann es zu Ausfällen kommen.

Die Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer ruft ihre Mitglieder ab Mittwoch erneut zum Streik auf. Auch der Personennahverkehr der Oberpfalz ist betroffen. Symbolbild: Joerg Carstensen/dpa
Die Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer ruft ihre Mitglieder ab Mittwoch erneut zum Streik auf. Auch der Personennahverkehr der Oberpfalz ist betroffen.

Wenn es nach der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer GDL geht, stehen die Züge auf Oberpfälzer Gleisen ab Mittwochnacht still. Ab 2 Uhr ruft die Gewerkschaft ihre Mitglieder zu einem Streik im Personenverkehr auf, der bis Freitag 18 Uhr andauern soll. Die Deutsche Bahn möchte den Streik mit einem Eilantrag vor Arbeitsgericht Frankfurt verhindern. Neben der Deutschen Bahn rechnet auch die Länderbahn mit Einschränkungen – trotz eines neuen Tarifabschlusses zwischen der Lokführergewerkschaft und deren Mutterkonzern. Grund sind die Mitarbeiter der Stellwerke, vielerorts GDL-Mitglieder .

"Die GDL kann uns keine Zusage geben, dass unsere Züge ab Mittwoch fahren können", sagt Katerina Hagen, Pressesprecherin der Länderbahn. Das Unternehmen könne bei weiten Teilen der Verbindungen auf eigene Infrastruktur zurückgreifen. Beim vergangenen Streik Anfang Dezember war für die Züge der Oberpfalzbahn in den Bahnhöfen in Schwandorf und Bodenwöhr-Nord oftmals Endstation. Sichere Prognosen kann Hagen nicht geben, Fahrgäste können sich vor der Abfahrt auf der Internetseite der Länderbahn (https://www.laenderbahn.com) über Ausfälle informieren.

Ende November scheiterten die Tarifverhandlungen zwischen der Lockführergewerkschaft und der Deutschen Bahn. Die Gewerkschaft forderte eine Arbeitszeitverkürzung für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich, einen höheren Monatslohn sowie eine Inflationsausgleichsprämie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.