Oberpfalz
10.01.2024 - 12:00 Uhr

Nun auch Oberpfalzbahn vom Streik betroffen

Weil am Mittwochvormittag die ersten Stellwerke in der Oberpfalz in den Streik eingetreten sind, hat der GDL-Streik nun auch Auswirkungen auf Oberpfalzbahn und "Alex".

Am Mittwochmorgen war die Oberpfalzbahn (hier am Bahnhof in Schwandorf) noch nicht von den Auswirkungen des GDL-Streiks betroffen - seit 11 Uhr aber streiken auch die Stellwerke. Bild: olr
Am Mittwochmorgen war die Oberpfalzbahn (hier am Bahnhof in Schwandorf) noch nicht von den Auswirkungen des GDL-Streiks betroffen - seit 11 Uhr aber streiken auch die Stellwerke.

Trotz des Bahnstreiks waren Oberpfalzbahn und "Alex" am Mittwochmorgen zunächst wie üblich auf den Strecken durch die Region unterwegs gewesen. Die Mitarbeiter der Länderbahn sind – im Gegensatz zu denen der Deutschen Bahn – nicht zum Streik aufgerufen. Trotzdem könne es auch hier zu Einschränkungen kommen, da die Mitarbeiter der Stellwerke vielerorts GDL-Mitglieder sind, informierte eine Sprecherin der Länderbahn schon vorab.

Und tatsächlich: Laut Informationen der Länderbahn sind die Stellwerke Regensburg-Walhallastraße, Schwandorf und Furth im Wald ab 11 Uhr in den Streik eingetreten. "Das Streikgeschehen ist auch diesmal sehr dynamisch. Nach dem nächsten Schichtwechsel am Abend werden wir es sehr wahrscheinlich wieder mit einer neuen Situation zu tun haben", so die Länderbahn-Sprecherin am Mittwochnachmittag. Zusammen mit einigen Busunternehmen versuche die Länderbahn aktuell so gut es gehe, die Reiseketten aufrechtzuerhalten – so zum Beispiel mit Schienenersatzverkehr zwischen Furth im Wald und Cham (Linie der Oberpfalzbahn RB 27, Schwandorf kann allerdings nicht angefahren werden) oder zwischen Irrenlohe und Schwandorf (für die Linie RB 23 ab Marktredwitz). Dennoch sei auch weiter mit Einschränkungen zu rechnen.

Der "Alex" pendelt nach Auskunft der Länderbahn zwischen München und Regensburg, ab Regensburg fahren Busse bis Furth im Wald. Der aus Prag kommende "Alex" endet momentan auf tschechischer Seite in Domažlice, da Furth im Wald nicht angefahren werden kann. Hier versucht die Länderbahn aktuell, einen Schienenersatzverkehr zwischen Domažlice und Furth im Wald zu organisieren.

Fahrgäste können sich vor der Abfahrt auf der Internetseite der Länderbahn über Ausfälle informieren. Auch die Bahn bat Fahrgäste, die ihre Reise nicht verschieben können, sich kurzzeitig zu informieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.