Oberpfalz
25.01.2024 - 12:00 Uhr

OWetter: Bald trockener mit Nachtfrost

Der Wind zieht ab, Nachtfröste drohen noch, aber die Sonne wird wieder stärker. Wetterexperte Andy Neumaier wagt einen vorsichtigen Blick auf den Vorfrühling.

Das letzte ungemütlich windige Tiefdruckgebiet für die kommenden Tage zieht ab, danach wird’s trockener und ruhiger. Bild: Thomas Warnack
Das letzte ungemütlich windige Tiefdruckgebiet für die kommenden Tage zieht ab, danach wird’s trockener und ruhiger.

Es hat sich bald ausgetieft! Das letzte ungemütlich windige Tiefdruckgebiet für die kommenden Tage zieht nämlich mit dem Freitag durch und dann ab, danach wird’s trockener und ruhiger. Bei den Temperaturen gibt es einen kurzen Knick nach unten und knackigere Nachtfröste, dann aber könnte man in der einen oder anderen Stunde ab Sonntag fast ein bisschen Vorfrühlings-Hormönchen hüpfen spüren. Zwar gibt’s keinen echten satten Temperaturanstieg, der Monat dürfte für die Jahreszeit aber verhältnismäßig mild zu Ende gehen. Außerdem wird die Sonne auch schon wieder stärker und die Tageslänge steigt spürbarer, sodass man windgeschützt zumindest mittags auch schon wieder Wärme auf der Haut spürt. Es ist also mal ein bisschen Land in Sicht, außer man will Schnee.

Freitag noch nass

Am Freitag ist es oft bewölkt und regnet immer wieder, etwas Sonne zwischendurch gibt es vor allem noch am Vormittag an manchen Stellen. Zum Abend hin werden die Niederschläge schauerartig verstärkt und der Wind erreicht in Böen in freien Lagen nochmal Sturmstärke. Die Temperaturen erreichen 5 bis 10 Grad. In der Nacht lassen die Schauer schnell nach, mit +1 bis -4 Grad wird es frostig und auf noch feuchten Straßen auch glatt.

Am Samstag gibt es teils zähen Nebel und Hochnebel, teils setzt sich im Tagesverlauf die Sonne aber auch durch. Je nachdem werden -1 bis +4 Grad erreicht, es bleibt dazu trocken. Die Nacht bringt wieder mehr Nebel und Hochnebel mit Reifglätte, stellenweise klart es auch auf. Die Tiefstwerte liegen bei -2 bis -6, bei länger klarem Himmel örtlich nahe -10 Grad.

Mit dem Sonntag lösen sich Nebel und Hochnebel wo vorhanden meist vormittags auf. Dann scheint oft die Sonne zu ein paar Schleier- und Schäfchenwolken. Es bleibt trocken bei 3 bis 8 Grad. In der Nacht ist es trocken bei +1 bis -4 Grad.

Zunächst meist trocken

In der neuen Woche wird vor allem der Montag recht freundlich, am Dienstag und Mittwoch könnten wieder Nebel und Hochnebel die Sonne an einigen Ecken verdecken. Donnerstag und Freitag sollten wieder sonniger werden, ehe zum Wochenende das Niederschlagsrisiko langsam anhebt. Die Temperaturen erreichen nur in Hochnebelgebieten kaum 5 Grad, mit Sonne sind es 5 bis 10 und mit etwas Glück sogar a bisserl mehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.