Oberpfalz
08.05.2025 - 17:42 Uhr

OWetter: Bedenkliche Langfrist-Anzeichen in Sachen Regen

Der Mai zeigt sich freundlich, doch langfristig könnten stabile Hochs in der Oberpfalz zum Problem werden. Laut Wetterexperte Andy Neumaier, deuten langfristige Wettermodelle auf anhaltende Trockenheit und mögliche Dürre im Sommer hin.

Langfristige Wettermodelle deuten in den nächsten Wochen auf anhaltende Trockenheit und mögliche Dürre im Sommer hin. Bild: Alexander Unger
Langfristige Wettermodelle deuten in den nächsten Wochen auf anhaltende Trockenheit und mögliche Dürre im Sommer hin.

Erstmal: Wir haben Mai, und Petrus spielt mit Hochdruckgebieten herum. Das ist ja ganz im Sinne des Erfinders des Begriffs „Wonnemonat“. Für die Motzkartoffeln unter uns: Wir liegen auf der „falschen“ Seite dieser Hochdruckgebiete, weswegen warme Luft eher nach Irland strömt und im Gegenzug frische Luft aus Skandinavien zu uns gelangt. Insofern bleiben die Temperaturen eher beim Frühling als beim Frühsommer. Das viel größere Problem könnte sich aber mit dem Start in den Juni, und damit in den Sommer, auftun. Diese Hochs, so wie sie jetzt sind, scheinen eine große Erhaltungsneigung zu haben. Das zeigen zumindest langfristige Wettermodelle. Kommt es so, würden wir bald nicht nur über Trockenheit, sondern auch wieder über Dürre reden müssen — und an den Punkt kommen, an dem man sich nicht mehr über schönes Wetter freuen darf. Aber das heißt noch nichts, es sind nur Modelle.

Freundliche Eisheilige

Der Freitag wird oft freundlich und trocken. Gelegentlich ziehen ein paar Wolken vor die Sonne, es bleibt aber trocken. Die Temperaturen erreichen 12 bis 17 Grad. In der oft klaren Nacht zu Samstag gibt es bei +3 bis -2 Grad, stellenweise auch tieferen Werten am Erdboden, oft Blumenalarm.

Am Samstag ist es zunächst wieder oft sonnig, im Tagesverlauf werden die Wolken aus Tschechien mitunter etwas mehr. Das Schauerrisiko, wenn auch nicht ganz zu vernachlässigen, ist aber gering. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 19 Grad. In der Nacht ist es mal klar, mal wolkig bei 7 bis 3 Grad.

Der Sonntag wird wieder weitgehend sonnig, nur selten stören ein paar harmlose Wolkenfelder. Bei 15 bis 20 Grad bleibt es trocken. In der Nacht ist es trocken, kann bei 6 bis 1 Grad in manchen Mulden und Senken aber geringen Bodenfrost geben.

Wenig Änderung

In der neuen Woche bleibt das meist trockene und freundliche Wetter erhalten. Wenn man will, könnte man am Mittwoch mal ein kleines Schauerrisiko bei mehr Wolken sehen. Die Temperaturen bleiben verhalten bei 15 bis 20 Grad, nachts kann es bei längerem Aufklaren weiterhin vereinzelt Bodenfrost geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.