Der Winter ist für Meteorologen nun in der Statistik vorbei, am 20. März folgt dann auch der kalendarische Frühlingsanfang, der sich nach dem wirklichen Sonnenstand richtet. Alleine der Februar war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und lag mehr als 5 Grad über dem Mittel der letzten 30 Jahre, was in etwa den Werten von Anfang April entspricht. Genauso weit ist stellenweise auch schon die Natur allem voraus. Nachdem wir also oft ohne Schnee und Frost in den letzten Wochen durchgekommen sind, ist die Sorge mit Blick auf die austreibende Natur natürlich groß, dass uns das nochmal ereilt. Ganz unberechtigt ist das selbstverständlich nicht, zumindest für die kommenden Tage kann man da allerdings Entwarnung geben. Am Wochenende macht der meteorologische Frühling sogar eher schon ein paar Gehversuche.
Frühlingsluft am Sonntag
Am Freitag gibt es erst teils Nebel und Hochnebel, teils etwas Sonne, später überwiegen aber meist die Wolken. Vor allem nachmittags und abends kann es stellenweise etwas regnen. Die Temperaturen erreichen milde 7 bis 12 Grad. Auch in der Nacht regnet es zeitweise etwas bei 8 bis 3 Grad.
Der Samstag bringt weiter viele Wolken und immer noch etwas Regen, der sich nachmittags aber nach Tschechien zurückzieht. Dann zeigt sich stellenweise etwas Sonne und die Temperaturen bleiben mit 8 bis 13 Grad auf einem sehr milden Niveau für die Jahreszeit. In der Nacht klart es auf und bei 5 bis 0 Grad bildet sich stellenweise Nebel. Außerdem gibt es mitunter leichten Bodenfrost.
Am Sonntag dürfen wir uns auf einen Frühlingstag freuen. Nach örtlichem Nebel oder Hochnebel in der Früh scheint tagsüber länger die Sonne, nur gelegentlich stören kompaktere Wolkenfelder zwischendurch. Es bleibt trocken bei lauen 11 bis 16 Grad. In der Nacht ist es klar, teils mit Nebelbildung und leichtem Bodenfrost bei meist 5 bis 0 Grad.
Wenig Niederschlag
Die neue Woche beginnt dann wieder mit mehr Wolken, vor allem am Montag und Dienstag. Stellenweise fällt etwas Regen, viel wird das aber nicht werden. Ab Mittwoch zeigt sich die Sonne wieder häufiger und es bleibt meist trocken. Die Temperaturen liegen tagsüber meist ziemlich gleichmäßig bei 7 bis 12 Grad, nachts gibt es nur bei längerem Aufklaren leichten Bodenfrost.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.