OWetter: Eisheilige kommen ohne Frost

Oberpfalz
11.05.2023 - 12:10 Uhr

Wir stecken mitten in den Eisheiligen. Dennoch dürfte sich das Thema Nachtfrost für dieses Frühjahr erledigt haben – auch wenn die Temperaturen allgemein zu wünschen übrig lassen.

Die Blümchen sollten laut Wetterexperte Andy Neumaier nun vor Frost sicher sein.

Man muss festhalten, dass es gar nicht so ist, dass es immer an den Eisheiligen noch einmal kalt wird. Langjährige Messreihen sagen sogar, dass in 60 Prozent der Fälle an den Namenstagen der Wetterheiligen keine sonderliche Abkühlung eintritt. Dagegen sieht man aber in der Statistik ab der "kalten Sophie" einen generellen Anstieg der Mitteltemperaturen in unseren Breiten, und so muss man eher sagen: Nach den Eisheiligen ist Frost rechnerisch einfach generell unwahrscheinlicher geworden als noch vorher, und die kleinen Blümchen und Blüten sind dann relativ sicher.

Immer wieder Schauer und Gewitter

Der Freitag bringt vor allem in der südlichen und westlichen Oberpfalz zu Tagesbeginn noch Regen. Danach wechseln, wie zuvor schon in den beiden nördlichsten Landkreisen dichte Wolken und etwas Sonne zwischendurch ab, und es bilden sich örtliche Regenschauer oder kurze Gewitter. Die Temperaturen erreichen meist 10 bis 15 Grad. In der Nacht wird es überwiegend trocken bei 10 bis 6 Grad.

Am Samstag ist es vormittags oft wolkig, nur gelegentlich zeigt sich die Sonne. Vereinzelt fallen ein paar Tropfen. Nachmittags gibt es mehr Sonnenanteile, dafür bilden sich aber lokal begrenzte Schauer und Gewitter. Die Temperaturen erreichen dann aber etwas lauere 12 bis 17 Grad. In der Nacht zu Sonntag fallen die örtlichen Schauer in sich zusammen, die Tiefstwerte liegen bei 10 bis 5 Grad.

Der Sonntag bringt neben Sonnenabschnitten im Tagesverlauf dann häufiger Quellwolken, es bilden sich vor allem nachmittags vermehrt Regengüsse und Gewitter. Dazwischen wird es aber insgesamt noch etwas wärmer mit 14 bis 19 Grad. In der Nacht lassen die Schauer langsam nach, und bis zum Morgen kühlt es auf 10 bis 5 Grad ab.

Weiter sehr unbeständig

Von Montag bis Mittwoch bleibt es unbeständig, und aus Südosten schiebt sich immer wieder Regen, teils auch mit Gewittern in die Oberpfalz. Die Temperaturen bleiben dürftig, und erreichen meist nur 11 bis 16 Grad. Der Mittwoch könnte mit rund 10 Grad sogar der garstigste Wochentag werden. Dafür wird es aber pünktlich zum Wochenende hin wohl immer freundlicher und wärmer, immerhin vielleicht mal wieder an die 20 Grad ran.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.