Also den drei Königen wachelt´s noch relativ lau um die Ohren und in den Tagen danach ist auch nix los mit Schnee und Eis. Aber wenn man in den Wetterkarten aus dem noch einigermaßen trendsicheren Bereich herausgeht und sich dem Glaskugelbereich ab Mitte Januar nähert, dann beginnt ein gewisses Rauschen zwischen den Wettermodellen. Ist man sich bis nach dem 10. doch ziemlich einig, dass die Ströme an milder Luft anhalten, so kommen zur Monatsmitte, also in der Wetterkarte ganz hinten links, auch ein paar knackige Winter- und Schneeoptionen dazu. Bislang sind das aber bloße Ideen mit geringerer Wahrscheinlichkeit und was daraus wird werden die kommenden Tage zeigen.
Samstag eher trocken
Der Donnerstag wird wechselhaft mit einigen Regenschauern, stellenweise zwischendurch aber auch Sonne. Mehr Schauer sind vormittags dabei, die besseren Sonnenchancen nachmittags. Es weht ein kräftiger Wind bei 5 bis 10 Grad. In der Nacht regnet es vor allem nach Mitternacht hier und da ein bisschen bei 7 bis 3 Grad.
An Dreikönig gibt es am ehesten vormittags mal kurz Sonne, sonst aber meist viele Wolken und bei böigem Wind auch einige Regenschauer quer durch die Region verteilt. Die Temperaturen bleiben bei 5 bis 10 Grad. Im Laufe der Nacht sinkt das Schauerrisiko bei 6 bis 2 Grad.
Der Samstag bringt allenfalls vormittags nochmal vereinzelt geringen Regen oder Nieseln. Ansonsten wird es aber oft trocken, im Tagesverlauf zeigt sich gebietsweise zwischen Dunst und hochnebelartigen Wolken auch mal die Sonne. Wieder sind es 5 bis 10 Grad. In der Nacht kann es bei zeitweiligem Aufklaren und 5 bis 0 Grad sogar Bodenfrost geben und das mitten im Januar.
Am Sonntag gibt es vielleicht vormittags noch etwas Sonne, sonst bewölkt es sich aber wieder mit gelegentlichem Regen und, raten Sie mal: 5 bis 10 Grad! Auch in der Nacht zu Montag ist es bei 6 bis 2 Grad zeitweise nass.
Mehr nasskalt, aber nicht winterlich
Die neue Woche wird insgesamt recht unbeständig. Bei böigem Wind, der auch mal Sturmböen bringen kann, regnet es immer wieder. Zwischen Montag und Mittwoch kann das sogar mal längere Zeit anhalten und kräftiger ausfallen. Auf den Höhen ab 600 oder 800 Metern ist bei kälteren 2 bis 7 Grad auch mal vorübergehend nasser Schnee möglich. Mittwoch und Donnerstag wird’s wieder milder, bleibt aber unbeständig. Danach verschwimmt die Vorhersage, wie oben angesprochen, in zu unsichere Bereiche. Es darf ja auch ein bisserl spannend bleiben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.