Oberpfalz
07.12.2023 - 12:22 Uhr

OWetter: Glatteisgefahren und Tauwetter

Blitzeis, Nebel, Regen, Schnee: In der Wetterküche gibt es ein Allerlei. Wetterexperte Andy Neumaier meint, mit kälterer Luft auf den Oberpfälzer Höhen könnte es wieder Schnee geben. Ob das für eine Winterphase reicht, ist aber fraglich.

Der Schnee wird mehr und mehr Matsch und bringt auch Probleme auf Straßen und Schienen. Bild: Karl-Josef Hildenbrand
Der Schnee wird mehr und mehr Matsch und bringt auch Probleme auf Straßen und Schienen.

Ja, der Schnee wird mehr und mehr Matsch. Sozusagen „too Matsch“. Ein erster Angriff richtig milder Luft versiegt zwar am Freitag noch, bringt aber wieder die Gefahr von Blitzeis, Schnee, überfrierender Nässe und dem damit üblicherweise verbundenen Chaos auf Straßen und Schienen. Der zweite Anlauf der lauen Luft erfolgt am zweiten Advent und wird dann auch erfolgreicher. Im Nachgang taut es bis auf die Höhen der Mittelgebirge. Regen und Wind bergen dann auch eine gewisse Hochwassergefahr. Wie hoch die Niederschlagsmengen dann ausfallen, ist allerdings noch ungewiss. Meine Oma sprach mal: „In einen großen Schnee regnet es nicht groß hinein!“. Hoffen wir’s.

Auf Samstag Glatteisgefahr

Der Freitag startet teilweise mit anhaltendem Nebel oder Hochnebel aus dem vereinzelt etwas Schneegriesel fallen kann. Teils setzt sich im Tagesverlauf dann aber auch die Sonne durch und erst spätnachmittags zieht es überall wieder zu. Die Temperaturen erreichen tagsüber je nach Sonne -4 bis +1 Grad. Abends und in der Nacht kommen aus Westen Schnee und Regen auf. Auf gefrorenen Böden kann es gefährliches Blitzeis geben. Bis zum Morgen steigen die Temperaturen auf -1 bis +3 Grad, die Glätte löst sich aber nur schwerfällig.

Wolken und etwas Regen und Schneeregen bestimmen zunächst den Samstag, anfangs auch noch mit Glatteisgefahr. Am Nachmittag wird es insgesamt etwas trockener, dann ist stellenweise etwas Sonne möglich. Die Temperaturen erreichen -1 bis +4 Grad. In der Nacht zu Sonntag gibt es neue Niederschläge und nochmals kann es bei Werten nahe 0 Grad glatt werden, bis zum Morgen wird es aber mit 0 bis 5 Grad allgemein noch etwas milder.

Am Sonntag gibt es mit zunehmend kräftigem Wind immer wieder mal Regen und Regenschauer, dazu steigen die Temperaturen bis zum Nachmittag auf 2 bis 7 Grad. Es taut dann allmählich auch auf den Höhen. In der Nacht regnet und windet es zeitweise bei noch etwas steigenden Temperaturen.

Mild und nass zum Wochenstart

Von Montag bis Mittwoch gibt es immer wieder Regen und Wind, wobei der Regen auch mal kräftig ausfallen kann. Dazu taut es bei 6 bis 11 Grad ordentlich und von der weißen Pracht wird wohl kaum noch etwas bleiben. In der zweiten Wochenhälfte könnte es mit kälterer Luft vor allem auf den Oberpfälzer Höhen wieder etwas Schnee geben. Ob das für eine weitere echte Winterphase reicht, ist aber mehr als fraglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.