Es passt zum ganzen Jahr: In der Wetterküche kehrt irgendwie keine Ruhe ein und Regen bleibt uns in keiner Woche erspart. Ein klassischer schöner Altweibersommer, oder, wie man ihn jetzt nennen würde „Goldener Oktober“, ist kaum in Sicht. Stattdessen bringen Tiefs immer wieder Regen. Ganz wilde Geschichten rechnen die Wettermodelle so zwischen dem 9. und 12. Hier könnte ein atlantischer Hurrikan als Orkantief zumindest den West und Norden Europas erreichen und für ordentlich, im wahrsten Wortessinne, „Wirbel“ sorgen. In wieweit das aber bis zu uns reicht ins fraglich. Im Auge behalten sollte man das, und wie immer gilt: Es wird nicht alles doof, nur halt nicht stabil.
Sonntag am freundlichsten
Am Freitag zeigt sich am ehesten vormittags noch etwas fahl die Sonne zwischen ersten leichten Regenfällen. Im Laufe des Nachmittages und des Abends regnet es dann immer häufiger und es bleibt weitgehend trüb. Die Temperaturen erreichen 7 bis 12 Grad. In der Nacht ist es meist bewölkt, teils diesig oder nebelig und regnet noch etwas bei 8 bis 3 Grad.
Der Samstag beginnt auch noch trüb mit gelegentlichem Regen und Nieseln, die Höhen hüllen sich teilweise in Nebel oder Dunst. Tendenziell wird es nachmittags langsam trockener und heller, viel Sonne wird aber wahrscheinlich noch nicht dabei rauskommen. Die Temperaturen erreichen 8 bis 13 Grad und sinken in der zunehmend klaren Nacht auf 5 bis 0 Grad mit lokalem Bodenfrost.
Am Sonntag gibt es zunächst teils Nebel oder Hochnebel. Sonst scheint tagsüber zeitweise die Sonne, später am Tag ziehen wieder mehr Wolken auf, bringen aber erst in Richtung Nacht etwas Regen. Die Temperaturen liegen bei 10 bis 15 Grad, in der Nacht mit etwas Regen bei 9 bis 4 Grad.
Zunächst freundlich
In der neuen Woche wird es zunächst meist trocken und freundlich. Montag und Dienstag gibt es einen Sonne- Wolken- Mix bei 13 bis 18, am Dienstag sogar örtlich etwas über 20 Grad. Neue Regenfronten dürften es ab Mittwoch aber wahrscheinlich wieder vermasseln und die Temperaturen sinken mit zunehmendem Wind wieder auf 12 bis 17 Grad.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.