Dem einen kann es nie heiß genug sein, der andere geht ab 25 Grad aufwärts schon in den Keller. Die Gemüter sind verschieden. Nun kommen aber die Wärmefetischisten langsam zum Zuge, denn in Richtung Wochenende und danach baut sich wohl eine größere Hitzewelle auf. Spätestens ab Sonntag dürfte es für mehrere Tage am Stück Temperaturen von über 30 Grad geben. Es ist halt Sommer, klar. Jedoch simulieren einige Wettermodelle zum Dienstag und Mittwoch hin vor allem an Rhein und Main sogar Spitzenwerte bis über 40 Grad, was dann für unsere Breiten um diese Jahreszeit doch eher selten wäre. Klimaaktivisten und Klimawandelleugner werden sich wieder streiten, woran das liegt und beide Seiten bekommen irgendwie ihr Kanonenfutter. Am Ende liegt es erstmal am Wetter und dann schauen wir mal weiter.
Freitag noch am kühlsten
Der Freitag wird durchwachsen. Nach freundlichem Start gibt es tagsüber auch kompaktere Wolken und es ziehen nochmals einzelne Schauer, örtlich auch Gewitter, vorüber. Zum Abend klart es vermehrt auf. Die Temperaturen bleiben mit 21 bis 25 Grad angenehm verhalten. In der Nacht ist es trocken bei 14 bis 9 Grad.
Am Samstag gibt es einen trockenen und freundlichen Wechsel aus Sonne und Wolken. Mit 25 bis 30 Grad kommen wir dem Hochsommer schon ein Stückchen näher. In der Nacht ist man mit 15 bis 10 Grad oft klar und trocken unterwegs.
Der Sonntag bringt einen freibadtauglichen Tag. Sonnenschein und gelegentliche Wolkenfelder geben sich die Klinke in die Hand. Die Temperaturen steigen weiter und erreichen 27 bis 32 Grad. In der Nacht geht es nur noch auf 17 bis 12 Grad runter. Der eine oder andere Ehemann wird da in der Dachwohnung leicht angeschweißelt bestimmt schon zum Fluchttier.
Noch heißer
Bis Mittwoch steigen die Temperaturen weiter. Da stehen durchaus über 35 Grad zur Debatte. Im Sommer ist das nicht ungewöhnlich, so früh im Jahr aber doch eher selten. Oft bleibt es sonnig. Erst am Mittwoch und Donnerstag selbst könnten teils heftige Hitzegewitter dann eine Abkühlung aufs Wochenende zu bringen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.