Das mag jetzt erst einmal noch nicht so aussehen, aber ab dem Wochenende werden wir von „Petra“ beglückt. Das ist ein kräftiges Hoch, das das Potenzial hat, auch mal länger zu bleiben. Nachdem es nun auch mal wieder geregnet hat, kann man sich guten Gewissens über einige trockene Tage am Stück freuen. Ebenso darüber, dass der April bislang mit dem typischen Schnee- und Graupelwetter gegeizt hat — und es offensichtlich auch weiter tun wird. Der Übergang in den Mai sollte also Frühlingswonne bringen. Ein kleiner nächtlicher Bodenfrost hier und da ist um diese Jahreszeit aber natürlich nach wie vor möglich. Gröbere Ausbrüche arktischer Gewalt stehen jedoch, zumindest aktuell, nicht mehr in den Wetterkarten.
Erst noch nass
Der Freitag wird weitgehend trüb und bewölkt, dabei schiebt sich von Nord nach Süd zeitweiliger Regen durch. Die Temperaturen erreichen aprilfrische 7 bis 12 Grad. In der Nacht wird es langsam trockener, stellenweise kann sich zum Morgen Nebel bilden — bei Tiefstwerten zwischen 6 und 1 Grad. Vor allem in windgeschützten Senken und Mulden kann es leichten Bodenfrost geben.
Am Samstag wird es schon deutlich besser. Zwar ziehen zeitweise noch kompaktere, hohe Wolkenfelder über den Himmel, in längeren Phasen scheint aber auch die Sonne, und es bleibt trocken. Die Temperaturen steigen dazu auf 11 bis 16 Grad. In der Nacht sorgt meist klarer Himmel wieder für ein bisschen „Huschala“ bei 4 bis -1 Grad. Empfindliche Blümchen dürfen also gerne noch ein bisschen Schutz bekommen.
Der Sonntag wird weitgehend freundlich und trocken, vor allem nachmittags können aber mal ein paar harmlose Schleier- oder Schäfchenwolken am Himmel auftauchen. Das ist aber meist nur Dekoration — und mit 13 bis 18 Grad wird es noch etwas milder. In der Nacht zu Montag ist wieder leichter Frost möglich, die Tiefstwerte pendeln sich unter dem Sternenhimmel zwischen +3 und -2 Grad ein.
Zusehends milder
In der neuen Woche bleibt uns Hoch Petra wohl erhalten und bringt nur selten dichtere Wolken. Oft scheint die Sonne, und die Temperaturen steigen allmählich auf 18 bis 23 Grad. Auch nachts wird es dann milder. Zum Wochenende, wenn man denn will, könnte man ein leicht steigendes Schauerrisiko erkennen. Wie gesagt: Wenn man denn will…
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.