Oberpfalz
30.05.2024 - 15:01 Uhr

OWetter: Die Hochwassergefahr steigt

Erst Regen und dann Sonnenschein: Was alltäglich klingt, kann teilweise heftige Auswirkungen haben. Wetterexperte Andy Neumaier verrät, ob Besserung in Sicht ist.

Ein mit Feuchtigkeit geschwängertes Tief wandert am Wochenende irgendwo zwischen Bayern und Baden-Württemberg nordwärts und bringt große Regenmengen. Bild: Stefan Sauer
Ein mit Feuchtigkeit geschwängertes Tief wandert am Wochenende irgendwo zwischen Bayern und Baden-Württemberg nordwärts und bringt große Regenmengen.

Es ist ein großer Unsicherheitsfaktor und dennoch auch eine brisante Wetterlage. Ein mit Feuchtigkeit geschwängertes Tief wandert am Wochenende irgendwo zwischen Bayern und Baden-Württemberg nordwärts und bringt große Regenmengen. In den Wettermodellen sind da bis Montag mancherorts 100 bis 200 Liter/qm verzeichnet, die genaue Position der stärksten Niederschläge ist allerdings leider nicht ganz klar. Man sollte in jedem Fall auf häufigen Regen eingestellt sein, der Flüsse und Bäche zum Anschwellen bringt. Anfangs lag der Fokus mehr auf die Gebiete südlich der Donau, nun haben manche Wettermodelle aber tatsächlich auch unsere Oberpfalz mit Schwerpunkt im Visier.

Überwiegend trüb und nass

Am Freitag zeigt sich vor allem vormittags noch stellenweise etwas Sonne. Ansonsten zieht es zu und im Tagesverlauf beginnt es zu regnen. Besonders zum Abend und in der Nacht kann der Regen teils kräftig und lang anhaltend ausfallen. Die Temperaturen erreichen zuvor noch 14 bis 19 Grad. In der Nacht ist es nass bei 14 bis 9 Grad.

Auch am Samstag ist es meist bewölkt und trüb mit zeitweiligen, womöglich auch anhaltenden und intensiven Regenfällen. Vereinzelt können auch gewittrig verstärkte Schauer eingelagert sein. Die Temperaturen erreichen nur noch zwischen 10 und 15 Grad. In der Nacht regnet es noch weiter bei Tiefstwerten von 13 bis 8 Grad.

Der Sonntag ist weiter meist trüb mit zeitweiligem Regen, der im Tagesverlauf aber an Intensität verliert. Gegen Spätnachmittag und Abend könnte man dann tatsächlich noch etwas Sonne vermuten, wobei die Temperaturen mit 13 bis 18 Grad dann wieder etwas höher liegen. In der Nacht sollte es trocken werden und bei 12 bis 7 Grad bildet sich durch die viele Feuchtigkeit oft Nebel.

Trockener und wärmer

In der neuen Woche ist Besserung in Sicht. Am Montag zeigt sich gelegentlich die Sonne und es gibt kaum noch Schauer, am Dienstag und Mittwoch regnet es nochmals etwas. Danach wird es mit mehr Sonne allgemein freundlicher. Die Temperaturen erreichen 16 bis 21, zum Wochenende hin endlich auch wieder nahe 25 Grad.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.