Auf der Rückseite von Tief Bianca kommt Polarluft in die Oberpfalz und sorgt für deutlich tiefere Temperaturen als noch am Mittwoch. Richtig winterlich ist das aber dennoch nicht. Das vierte Adventswochenende kündigt sich dann nasskalt und windig an. Vor allem der Sonntag dürfte auf den Weihnachtsmärkten zum Geschubse der Regenschirme werden, die sich dann im starken Wind auch noch fröhlich auseinanderbiegen.
Damit ist die letzte Spannung aber noch nicht aus dem Trafo, denn es gibt nach wie vor Optionen für einen weiteren Schub von Kaltluft pünktlich zum 24. Dezember. Sagen wir mal so: Tiefere Lagen werden bei leichten Plusgraden vielleicht Flocken sehen, die aber nicht liegen bleiben. Untenrum also eher feucht. Die Oberpfälzer Alb und der Oberpfälzer Wald könnten ab 500 bis 600 Metern aufwärts zumindest zwischendurch weiß sein. Knappe Kiste, aber spannend!
Erstmal nasskalt
Am Freitag gibt es dichte Wolken, die im Tagesverlauf hier und da auch etwas Sonne zulassen. Gelegentlich fällt etwas Schnee oder Schneeregen bei -1 bis +4 Grad. In der Nacht droht Glätte durch überfrierende Nässe oder etwas Schnee bei +3 bis -2 Grad.
Der Samstag bleibt oft wolkig, mit nur wenig Sonne zwischendurch, gelegentlich fällt etwas Schneeregen, auf höheren Kuppen Schnee. Abends und nachts vermehren sich die Niederschläge von Franken her, wobei die Schneefallgrenze dann leicht ansteigt. Tagsüber sind es wieder -1 bis +4, nachts kaum noch unter 0 Grad.
Am Sonntag weht stark böiger, in freien Lagen teils stürmischer Nordwestwind. Es regnet immer wieder, wobei die Niederschläge gegen Spätnachmittag und Abend von Franken her wieder bis in tiefere Lagen in Schnee übergehen. Nachts droht dadurch dann wieder Glätte. Die Temperaturen erreichen tagsüber 1 bis 6 Grad und sinken in der Nacht auf +2 bis -3.
Weitere Aussichten
Am Montag und an Heiligabend fällt immer wieder mal Schneeregen und Schnee bei je nach Höhenlage -1 bis +4 Grad. An den Feiertagen selbst sollte sich trockeneres Wetter einstellen, das auch den Rest der Woche halten dürfte. Bei tagsüber 0 bis 5 Grad gibt es dann nachts leichte Fröste und einen Mix aus Hochnebel, Wolken und etwas Sonne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.