Hurricane „Ian“ hat an der US-Ostküste für schlimme Verwüstungen gesorgt. Anders als andere Stürme zieht er aber nicht über den Atlantik in Richtung Europ und wird uns also nicht als Herbststurm „beehren“. Eher stärkt er mit einem Wärmeberg, den er vor sich herschiebt, ein Hoch, das kommende Woche für ein bisschen Goldoktober bei uns sorgen wird. Und weil es im September alleine ja stellenweise schon mehr geregnet hat als im kompletten Sommer, darf man sich über freundliche Tage auch wieder freuen. Schönes Wetter kann dann auch wieder „schönes Wetter“ genannt werden. Aufgrund von Dürre und Trockenheit hatten manche Medienmeteorologen diesem Ausdruck nämlich schon abgeschworen. Am Wochenende ärgert uns allerdings erst noch einmal Tief „Walburga“.
Wochenende windig und nass
Der Freitag wird überwiegend friedlich. Stellenweise müssen sich Nebel und Hochnebel erst auflösen, danach gibt es in den nördlichen Landkreisen zwischen kompakten Wolkenfeldern auch zeitweise etwas Sonne, um Amberg und Schwandorf kann es dagegen vereinzelt noch schwach regnen. Die Temperaturen erreichen meist 10 bis 15 Grad. In der Nacht wird es zeitweise klar, teils nebelig, und bei 6 bis 2 Grad ist vereinzelt leichter Bodenfrost möglich.
Am Samstag löst sich Nebel oder Hochnebel vormittags auf, die Sonne versteckt sich aber schnell hinter Wolken. Nachmittags regnet es zeitweise mit teils stürmisch auffrischendem Wind bei nur 8 bis 13 Grad. In der Nacht gibt es noch einzelne Schauer bei 10 bis 6 Grad.
Der Sonntag wird weiter unbeständig, vielleicht zeigt sich aber zumindest nachmittags zwischen den Regenwolken auch mal gelegentlich etwas Sonne im böigen Wind. Bei 12 bis 16 Grad wird es eine Spur milder. In der Nacht zu Montag lassen die Schauer bei 10 bis 5 Grad nach.
Zunehmend ruhiges Oktoberwetter
Der Feiertag wird ruhiger, vereinzelte Schauer und mehr Sonne wechseln bei 12 bis 16 Grad miteinander ab. Der Rest der Woche wird überwiegend trocken. Vormittags gibt es dann teils längeren Nebel und Hochnebel, danach eine oft freundliche Mischung aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen erreichen meist 11 bis 16 Grad, könnten in der zweiten Wochenhälfte aber auch stellenweise wieder die 20 anpeilen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.