Wer hoch steigt, kann tief fallen, das gilt auch für die Temperaturen. Bei den derzeit herrschenden Temperaturen landen wir mit ein paar Grad weniger aber noch immer sehr weich, denn dieser Februar ist momentan wirklich auf Rekordkurs. Das gilt jetzt vielleicht nicht für die absoluten Tageshöchsttemperaturen, aber dank fehlender Nachtfröste für die Tagesmittelwerte. Diese liegen momentan um bis zu 7 Grad über dem langjährigen Soll für die Jahreszeit. Da wundern einen morgendliches Vogelzwitschern oder Löwenzahn und Gänseblümchen, Krokusse und Narzissen in manchem Vorgarten kaum noch. Die Natur ist ziemlich durcheinander, und auch wenn jetzt eine Kaltfront durchzieht, so bleibt echter frostiger Winter wohl weiter fern. Man möchte nur hoffen, dass das dann nicht alles noch im März oder April hinterherkommt, wenn man gerade im Badehöschen den Grill anwerfen will.
Sehr lauer Freitag
Der Freitag bringt anfangs teilweise Nebel oder Hochnebel, der sich aber bald auflöst. Danach gibt es einen Wechsel aus dichten Wolken mit vereinzelten Tropfen und Sonnenphasen. Am Nachmittag wird es dazu sehr lau mit 10 bis 15 Grad. In der Nacht kommt bei 9 bis 5 Grad allmählich Regen auf.
Am Samstag ist es zunächst bewölkt und nass mit zeitweiligem Regen. Mittags und am Nachmittag lockert es auch mal auf, dann gibt es nur noch vereinzelte kurze Schauer hinterher. Die Temperaturen liegen "nur" noch bei 6 bis 11 Grad. In der Nacht gibt es anfangs noch vereinzelt Schauer, später lockert es teilweise auf und bei 5 bis 0 Grad ist Bodenfrost mit Glätte möglich.
Der Sonntag wird zunächst oft bewölkt, es gibt aber kaum noch Niederschlag. Im Tagesverlauf zeigt sich aus Südwesten auch zeitweise die Sonne. Die Temperaturen steigen nachmittags noch auf 5 bis 10 Grad. In der Nacht kommt bei 6 bis 2 Grad wieder Regen auf.
Insgesamt kühler, aber kein Winter
In der neuen Woche regnet es vor allem Montag und Dienstag häufiger bei böigem Wind. Am Mittwoch und Donnerstag dürfte sich die Sonne häufiger zeigen, ehe es zum Wochenende hin erneut unbeständiger wird. Die Temperaturen erreichen tagsüber je nach Höhenlage noch 3 bis 8 Grad und sinken nachts nur bei längerem Aufklaren auch mal ins leichte Minus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.