Über Europa ist die Wetterwelt zur Zeit ziemlich verdreht. Hochdruck hat sich über weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas ausgebreitet, dagegen gibt es in Südeuropa viele Tiefs mit teils unwetterartigen Gewittern. Irgendwo müssen die ja auch hin. Stabiles Urlaubswetter findet man derzeit also in Norwegen und Schweden, während man am Mittelmeer unter Umständen ganz schön nass werden kann. Die Oberpfalz hat sich ganz privat einen kleinen „Kaltlufttropfen“ gebucht, der aber nicht so kalt ist wie er sich anhört. Die Luft ist dadurch vorübergehend etwas labiler und neigt zu Schauern und Gewittern, was sich am Wochenende aber beruhigt. Danach schiebt aus Südwesten sehr warme und feuchte Mittelmeerluft nach. Das bringt uns zwar auf Temperaturen bis über 30 Grad, zieht aber auch eine steigende Unwettergefahr nach. Angenehm wird die kommende Hitze also nicht sein, eher sowas „Siffiges“.
Sonntag bis 30 Grad
Der Freitag bringt vor allem vormittags teils noch Sonne, im Tagesverlauf aber auch Quellwolken. Aus diesen entwickeln sich örtliche, wo sie auftreten aber auch teils kräftige Schauer und Gewitter mit stürmischen Böen. Abseits der Güsse werden zwischen 18 und 23 Grad erreicht. In der Nacht regnet es anfangs noch stellenweise, später wird es trockener bei 11 bis 6 Grad zum frühen Morgen.
Am Samstag wird es schon freundlicher. Sonnenschein und Wolkenfelder wechseln hin und her, nachmittags kann sich zwar vereinzelt noch mal ein kleiner Schauer oder ein kurzes Gewitter entwickeln, aber wesentlich seltener als noch am Freitag. Die Temperaturen erreichen 21 bis 26 Grad. In der Nacht klart es auf, stellenweise kann sich bei 12 bis 7 Grad etwas Nebel bilden.
Der Sonntag wird oft sonnig, nur gelegentlich auch mal wolkiger, es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen sehr sommerliche 25 bis 30 Grad. In der Nacht zu Montag und am Montagmorgen sind örtliche Schauer und Gewitter aus Südwesten möglich bei 15 bis 10 Grad.
Schwüle Hitze und einige Blitze
Die neue Woche bringt schwüle Luft aus Spanien. Zeitweiliger Sonnenschein macht es drückend, bei Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad entwickeln sich vor allem nachmittags und abends auch örtliche, teils heftige Hitzegewitter. Etwas stabiler wird es nach Wochenmitte, dann wird die Luft mit 24 bis 28 Grad wahrscheinlich auch wieder etwas angenehmer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.