Oberpfalz
05.06.2025 - 12:36 Uhr

OWetter: Kleine Schafskälte zu Pfingsten in der Oberpfalz

Der Oberpfalz steht wettertechnisch ein eher wechselhaftes langes Wochenende bevor. Kommende Woche sollten die Temperaturen aber kräftig ansteigen.

Es geht auf und ab mit den Temperaturen in den kommenden Tagen. Symbolbild: Federico Gambarini/dpa
Es geht auf und ab mit den Temperaturen in den kommenden Tagen.

Es geht auf und ab mit den Temperaturen in den kommenden Tagen. Gerade am langen Pfingstwochenende haben wir es aber leider mit dem "Ab" zu tun, denn Polarluft flutet Mitteleuropa ab Sonntag. Die Temperaturen werden dann manchmal kaum über 15 Grad hinauskommen, bleiben teilweise sogar darunter. Im Gegenzug dürfte es in der kommenden Woche deutlich mehr Sommerwetter geben, dann schnellen die Höchstwerte wohl sogar ziemlich flott in Richtung 30 Grad. So ein bisschen was für den Kreislauf ist also dabei. Erfrieren wird niemand, sich kaputt schwitzen auch nicht und der Pfingstochs' verpasst auch nicht viel, wenn er dann doch erst gegen Sonntagmittag vom Heiligen Geist geweckt wird.

Wechselhaft, nach und nach kühler

Am Freitag überwiegen die Wolken, zwischendurch zeigt sich aber im Tagesverlauf auch mal die Sonne. Hin und wieder regnet es, nachmittags und abends sind örtlich auch Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen zwischen 19 und 24 Grad. Vereinzelte Schauer begleiten uns auch zärtlich in die Nacht, oft wird es aber trocken bei 13 bis 8 Grad.

Eine Warmfront beschäftigt uns am Samstag. Dadurch gibt es eine Wechsel aus etwas Sonne und dichten Wolken, aus denen es auch immer wieder mal regnet. Die Luft wird feucht und schwül bei 20 bis 25 Grad. Einzelne Regenschauer gibt es auch in der Nacht bei 15 bis 10 Grad.

Der Pfingstsonntag bringt ein frischeres Lüfterl. Die dichtesten Wolken gibt es noch vormittags und dann wieder gegen Spätnachmittag und Abend. Daraus gibt es auch örtliche Schauer. Dazwischen liegt ein Abschnitt mit zeitweiligem Sonnenschein bei allerdings nur noch 15 bis 20 Grad. In der Nacht lassen lokale Schauer nach, es klart zunehmend auf bei frischen 9 bis 4 Grad.

Noch etwas kühler wird der Pfingstmontag. Wolken, Sonne, zwischendurch mal ein Regenschauer und dazu 13 bis 18 Grad bilden wohl den Tiefpunkt der neuen Woche. Man will es kaum aussprechen, aber in der Nacht zu Dienstag ist womöglich in manchen Senken geringer Bodenfrost möglich. In der Luft werden es meist 7 bis 2 Grad.

Zunehmend sommerlich

Ab Dienstag wird es freundlicher und wärmer, der Rest der Woche sollte oft trocken bleiben. Die Temperaturen steigen dabei vermutlich kräftig an und erreichen zum Freitag hin gut über 25, vielleicht sogar nahe 30 Grad. Die kleine Schafskrise sollte damit schnell vergessen sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.