Schnuckelige 28 Grad hat es derzeit im Schnitt bei der Fussball-WM im fiesen Katar, hierzulande reicht es allenfalls für einen fiesen Katarrh. Den gibt's allerdings ganz ohne Schmiergeld, wie auch ein kleines Schneetief, das durch die Oberpfalz mogelt. Es wird ein überschaubares Wintermezzo bleiben, denn insgesamt folgt eher feuchtkühle als frostige Luft. Spannender wird wohl etwa die Zeit nach Nikolaus, und hier vor allem dann auch nach dem 3. Advent. Die Wahrscheinlichkeiten steigen nämlich, dass Frost und Schnee sich von Finnland und Osteuropa auf den Weg machen, und quasi im Zieleinlauf zu Weihnachten das Land vereisen. Ein eindrucksvolles Beispiel der Möglichkeiten zeigt das amerikanische Wettermodell mit Dauerfrost ab dem 10. bei tagsüber -5 und nachts -15 zum 17. Dezember. Allerdings ist das natürlich nur eine Option. Es wäre aber kalt wie seit fast zwei Jahren nicht mehr.
Schneeregen und Glättegefahr
Der Freitag bringt, wenn überhaupt, mal vormittags ein paar Aufheiterungen. Ansonsten überwiegen die Wolken, aus gegen Nachmittag und Abend aus Südosten auch gelegentlich Schneeregen oder Schnee mit Glättegefahr fällt. Die Temperaturen erreichen -1 bis +4 Grad. In der Nacht gibt es zeitweise etwas Schnee, die Straßen können bei +1 bis -3 Grad weiterhin glatt sein.
Auch am Samstag schneit es morgens und vormittags noch gelegentlich. Nachmittags wird es trockener, aber nur stellenweise schafft es die Sonne durch hochnebelartige Wolken. Die Temperaturen erreichen -2 bis +3 Grad. In der Nacht ist es oft trüb, in höheren Lagen teils nebelig mit Reifglätte und geringem Schneegriesel bei kaum veränderten Temperaturen zu tagsüber.
Der Sonntag wird oft trüb durch Nebel und Hochnebel. Nur stellenweise zeigt sich im Tagesverlauf auch mal die Sonne. Wo der Nebel besonders dick ist kann vereinzelt etwas Nieseln / Nebelnässen auftreten, sonst ist es aber trocken. Die Temperaturen steigen mit 0 bis 5 Grad schon wieder einen Tick an, und in der trüben Nacht mit stellenweise etwas Nieseln geht´s auch kaum noch unter den Gefrierpunkt.
Wenig Niederschlag
Die neue Woche bringt insgesamt nur gelegentlich und wenig Niederschlag, meist in Form von Regen oder etwas Nieseln. Genauso gelegentlich und wenig gibt's aber leider auch die Sonne, und bei meist 2 bis 7 Grad dümpeln wir weiter zwischen Herbst und Winter herum. Ob Kälte und Schnee dann ab Donnerstag, oder zumindest zum dritten Advent hin einen Satz zu uns machen, bleibt genauso unsicher wie spannend.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.