Oberpfalz
13.03.2025 - 21:38 Uhr

OWetter: Kommende Woche kräftiges Hoch

Ein kräftiges Hoch baut sich über Nord- und Mitteleuropa auf. Wetterexperte Andy Neumaier meint, es könnte jetzt mal länger trocken bleiben.

Ein kräftiges Hoch baut sich über Nord- und Mitteleuropa auf. Symbolbild: Marius Bulling
Ein kräftiges Hoch baut sich über Nord- und Mitteleuropa auf.

Der Pumuckl würde sagen: Hier ist ja das reinste Toluwabohu! Viele kleine Tiefs haben sich in den letzten Tagen über uns eingekringelt und von diesen Wetterchaoten, die die Vorhersagegüte ziemlich auf „Kaffekränzchen mit Glaskugel“ geschrottet hatten, bleiben am Wochenende noch Reste. Dann aber wird die Sicht wieder klarer, auch auf die Wetterkarten. Ein kräftiges Hoch baut sich über Nord- und Mitteleuropa auf, umgarnt von zwei stolzen Tiefs links und rechts. Diese Konstellation sieht gezeichnet aus wie ein Omega und steht normalerweise für Beständigkeit. Es könnte jetzt also mal länger trocken bleiben, und dann ist es doch gut, dass es nochmal nass war.

Erst noch feuchtkalt

Am Freitag sind die Wolken oft dicht, nur gelegentlich zeigt sich zwischendurch etwas Sonne und mitunter gibt es einige Regen- oder Schneeregenschauer. Oberhalb 700m auch Schnee. Die Temperaturen erreichen magere 2 bis 7 Grad. Auch in der Nacht ist noch etwas Regen oder Schneeregen unterwegs, bei +4 bis -1 Grad droht in den Hochlagen morgens überfrierende Nässe.

Der Samstag wird ebenfalls oft bewölkt und aus Süden ziehen im Tagesverlauf Niederschläge auf. Diese können zeitweise bis 500m in Schnee übergehen und die Tageshöchstwerte liegen gerade einmal bei 1 bis 6 Grad. In der Nacht zu Sonntag lassen Regen und Schnee nach, bei 4 bis -1 Grad droht in höheren Lagen aber wieder Glätte.

Am Sonntag bleibt es dann weitgehend trocken, die Wolken sind aber zunächst noch zäh. Am Nachmittag steigen aus Norden nach und nach die Chancen auf noch etwas Sonne. Bei 4 bis 9 Grad kann man vorerst aber nur bedingt von einer „Erwärmung“ sprechen. In der Nacht gehen die Temperaturen bei zunehmend klarerem Himmel sogar auf +1 bis -4 Grad zurück und es kann Reifglätte geben.

Meist trocken und zunehmend sonniger

In der neuen Woche wird es weitgehend trocken. Allerdings weht östlicher Wind, so gehen die Temperaturen nur schleppend nach oben. Mit einem meist freundlichen Sonne-Wolken-Mix wird es zunächst so um die 10 Grad „mild“, in der zweiten Wochenhälfte und zum Wochenende hin dann allmählich auf mal 15 Grad. In der Sonne lässt sich das aber gut aushalten, die Nächte sind allerdings noch frostig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.