Ein bisschen, ganz zart, will der April zwar in den kommenden Tagen milder werden, das Osterfest bekommt dafür trotz insgesamt hohen Luftdrucks ein paar Schönheitsfehler. Wem dieses Frühjahr aber nun zu kühl und zu grau erscheint: Schlimmer geht immer! Vor 53 Jahren lag um diese Jahreszeit in unseren Bergen noch gewaltig, heutzutage kaum noch vorstellbar, Schnee. Auf dem Ochsenkopf im Fichtelgebirge beispielsweise 1,60 Meter, im Bayerwald sogar über 2 Meter. Erstmals schneefrei in besagtem Jahr 1970 war der Große Arber damals übrigens erst am 9. Juni! Durch den Schnee hoppeln die Häschen in diesem Jahr zwar nicht, aber sagen wir mal so: Es ginge besser.
Der Gründonnerstag bleibt trocken. Zeitweise zeigt sich länger die Sonne, vor allem mittags und nachmittags verdichten sich Quellwolken aber auch mal. Die Temperaturen erreichen dazu 5 bis 10 Grad. In der Nacht ist es zeitweise klar und bleibt trocken bei 0 bis -4 Grad.
Am Karfreitag könnten vormittags anfangs dichte Wolken mit schwachen Schauern vor allem die westliche Oberpfalz an der Grenze zu Franken streifen, ziehen aber auch in diesem Fall bald wieder ab. Ansonsten ist es mal wolkig, mal aufgeheitert und trocken. Die Temperaturen erreichen 8 bis 13 Grad. In der Nacht bleibt es trocken bei +2 bis -2 Grad.
Der Samstag bringt aus Osten insgesamt mehr Wolken und je näher der Oberpfälzer Wald rückt, desto häufiger sind auch Regenschauer dabei. Die Sonne zeigt sich nur noch gelegentlich. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 10 Grad. In der Osternacht bleibt es mit 5 bis 1 Grad frostfrei, etwas Regen oder Nieseln ist aber noch möglich.
Auch am Ostersonntag gibt es Wolken und einige Regenschauer quer durch die Region verteilt, dazwischen zeigt sich vor allem nachmittags aber auch mal etwas Sonne bei 6 bis 11 Grad. In der Nacht gibt es noch letzte Schauer, zeitweise klart es auf und wo es feucht ist, kann sich Nebel bilden bei +4 bis -1 Grad.
Einzelne leichte Regenschauer können sich Ostermontag vor allem noch an der tschechischen Grenze noch bilden, sonst bringt der Tag nach örtlichem Frühnebel ein Gemisch aus Wolken, im Tagesverlauf dann auch mal Sonne. Die Temperaturen erreichen 8 bis 13 Grad. In der Nacht teils Nebel bei 4 bis -1 Grad.
Die neue Woche ist noch etwas weit voraus. Grob lässt sich aber abschätzen, dass es hauptsächlich am Dienstag nochmal etwas neuen Regen gibt. Von Mittwoch bis ins Wochenende dürfte es insgesamt freundlich und trocken mit einem Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern werden. Mit 11 bis 16 Grad herrscht zumindest in den Sonnenphasen der zweiten Ferienwoche ein Hauch von Frühling.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.