Man munkelte ja viel in den letzten Tagen, und hätte diese Vorhersage hier noch mit den Wettermodellen von vor zwei Tagen stattgefunden, dann wäre sicher die Rede vom ersten möglichen Schnee gewesen. KFZ-Betriebe hätten sich einem Ansturm auf die Winterreifen gegenüber gesehen, und alle wären wieder völlig überrascht gewesen, dass es im Oktober nicht mehr Sommer ist. Nun aber haben sich die Wettermodelle dafür entschieden, dass uns Tief „Viktor“ den werten Hintern rettet, und stärker ist als das kalte Skandinavienhoch „Wibke“, das durchaus Potenzial gehabt hätte, die erste gröbere Kälte ins Land zu steuern. Weil's ein Tief ist, wird leider das Wetter durchwachsen, aber dafür eben einigermaßen mild.
Kein richtig schöner Tag dabei
Der Freitag bringt wenig Sonne. Zunächst gibt es örtlich Nebel und Hochnebel, und danach nur selten ein paar schöne Lücken. Vor allem nachmittags und abends regnet es dann aus Südwesten auch häufiger und es weht ein stark böiger, in höheren Lagen zeitweise stürmischer Wind. Die Temperaturen erreichen zwischen 12 Grad im Steinwald und 20 an der unteren Naab. In der Nacht gibt es einzelne Regenschauer bei 12 bis 7 Grad.
Am Samstag wird es durchwachsen. Zwar zeigt sich zeitweise die Sonne, dazwischen zieht es aber auch immer wieder zu, und mitunter regnet es. Ein kleiner Aprilmix quasi bei Höchsttemperaturen zwischen 13 und 18 Grad. In der Nacht regnet es nur noch vereinzelt kurz, teils klart es auf bei 10 bis 5 Grad.
Der Sonntag wird auch nicht jedermanns Liebling. Vor allem zu Tagesbeginn, und wieder ab Spätnachmittag sieht man aber doch die Sonne. Zwischendurch gibts mit dichten Wolken auch mal Regen. Es wird etwas kühler, bei 10 bis 15 Grad. In der Nacht zu Montag klart es auf, später bildet sich Nebel oder Hochnebel bei 7 bis 2 Grad. Vereinzelt kann das in manchen Senken für Bodenfrost reichen.
Am freundlichsten zu Wochenbeginn
Zum Wochenstart am Montag gibt es nach Auflösung von Nebel und Hochnebel zeitweise Sonne, es bleibt trocken. Auch am Dienstag und Mittwoch streifen und Tiefs wahrscheinlich nur mit vereinzeltem Regen, aber insgesamt auch mit mehr Wolken. In der zweiten Wochenhälfte droht dann insgesamt mehr Schmuddelwetter, ohne, dass man da jetzt schon Details nennen könnte. Die Temperaturen erreichen überwiegend oktobertaugliche 12 bis 17 Grad, mit einem leichten Rückgang nach Wochenmitte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.