Oberpfalz
16.11.2023 - 12:57 Uhr

OWetter: Nasse Flocken, Novembergrau und Wind

Der Winter kann sich nicht richtig einnisten in der Oberpfalz. Es bleibt bei mal nasskalt, mal mild, mal stürmisch. Wetterexperte Andy Neumaier wagt aber schon einen ganz vorsichtigen Ausblick auf Weihnachten.

Der Winter kann sich nicht so richtig einnisten in der Oberpfalz. Nebel dominiert den November. Bild: Petra Hartl
Der Winter kann sich nicht so richtig einnisten in der Oberpfalz. Nebel dominiert den November.

Die ersten Schneeschauer sind ja bereits vergangenes Wochenende auf die Höhen des Steinwaldes und des Oberpfälzer Waldes gefallen, jetzt geht es kurzzeitig auch mal bis in tiefere Lagen los mit dem nassen weißen Gepansche. Mehr als das ist es nämlich auch nicht, denn insgesamt bleiben milde Westwinde vorherrschend. Der Winter zeigt sich also nach wie vor nur in kurzen Warnschüssen, so richtig einnisten will er sich aber wohl nicht. Wenn man mal unverhohlen in längerfristige Wettermodelle schaut, dann bleibt das auch bis Mitte Dezember so. Nasskalt, mal auch richtig mild, mal ein Sturm dabei, und pünktlich kurz vor Weihnachten dann Frost und Schnee. Ein Scharlatan verkaufte das nun sicher schon für bare Münze, der seriöse Wetterfrosch sagt aber: Abwarten, da kann man auch würfeln und raten.

Freitag auch mal Schnee dabei

Der Freitag startet nasskalt mit Niederschlägen, die vorübergehend auch in tieferen Lagen als Schnee fallen können. Im höheren Bergland ist es kurzzeitig winterlich. Im Tagesverlauf lassen die Niederschläge nach, vor allem nachmittags zeigt sich auch mal die Sonne. Die Temperaturen erreichen 1 bis 6 Grad. In der Nacht gibt es nur noch vereinzelt Schauer, zeitweise klart es auf. Stellenweise kann sich Nebel bilden und bei +1 bis -4 Grad droht Glätte.

Am Samstag gibt es eine Mischung aus Nebel, Hochnebel und auch etwas Sonnenschein. Zunächst sind nur vereinzelte Schauer unterwegs, bevor sich zum Spätnachmittag und Abend die Wolken verdichten. Abends und nachts regnet es vermehrt. Die Temperaturen erreichen tagsüber 2 bis 7 Grad und bleiben auch in der Nacht auf diesem Niveau.

Am Sonntag ist es oft bewölkt, zeitweise regnet und nieselt es. Nachmittags sind zwar kurze Auflockerungen möglich, es folgen aber weitere Schauer, vereinzelt sogar kurze Gewitter. Mit stark böigem Wind erreichen die Temperaturen dann auch schon wieder 5 bis 10 Grad. In der Nacht regnet es bei kaum sinkenden Temperaturen weiter.

Zunächst mild, aber nass

Die neue Woche startet windig und mild, aber leider weiterhin oft nass und grau. Die Temperaturen erreichen 6 bis 11 Grad. Ab etwa Mittwoch steigen die Chancen auf mehr Hochdruck und trockenere Tage, dann würden allerdings die Temperaturen sinken und statt Sonne dürfte sich oft Hochnebel bei nur noch 1 bis 6 Grad ausbreiten. Was „Gscheids“ ist da jedenfalls in keiner Version dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.