Nach dem Wintertag am Donnerstag geht es schon am Freitag mit Temperaturen und Schneefallgrenze wieder aufwärts. Es steht fest: Die nassesten und windigsten Zeiten enden wohl mit kommendem Sonntag. Danach baut sich ein Hoch auf. Dessen Endposition ist aber noch nicht klar. Davon abhängig sind in erster Linie die Temperaturen. Nur kleine Verschiebungen können kommende Woche schon die Büchse der Pandora öffnen und den Weg für Eisluft aus Russland freimachen. Bekanntlich lässt sich der Russe gerade ja eher schlecht in die Karten schauen, und momentan eben auch in die Wetterkarten.
Mit der etwas größeren Wahrscheinlichkeit geht aber die Version „kalt“ ins Rennen, was in der kommenden Woche Tageswerte um den Gefrierpunkt bedeuten würde, und nachts mäßigen Frost. In der eisigen Version würde Dauerfrost mit Nachtwerten bis -20 Grad stecken, dafür aber mehr klare Luft und Sonne. Den Regen/Schneeregen/Nieselkram samt Sturmböen sind wird jedenfalls bald los.
Ab Sonntag kälter
Am Freitag ist es vielfach bewölkt und regnet gelegentlich, zum Nachmittag und Abend auch häufiger und kräftiger. Nur über 800 Meter ist auch mal Schnee dabei. Der Wind bleibt weiter kräftig mit einzelnen Sturmböen bis 90 Stundenkilometer in freien und höheren Lagen. Die Temperaturen erreichen 2 bis 7 Grad. Auch in der Nacht gibt es Schauer und Wind, die Schneefallgrenze sinkt mitunter bis 600 Meter bei 5 bis 1 Grad.
Am Samstag gibt es vor allem vormittags anfangs – und dann hier und da nochmal gegen Spätnachmittag und Abend – etwas Regen oder Schneeregen, in Hochlagen auch nassen Schnee. Dazwischen sind hier und da auch Aufheiterungen unterwegs, die Temperaturen bleiben tagsüber zwischen 2 und 7 Grad. In der Nacht gibt es einzelne Schauer, die sich zum Morgen hin wieder intensivieren, und dann bis etwa 500 Meter mit Schnee fallen. Bei 4 bis -1 Grad droht stellenweise Glätte.
Ungewisse Temperaturentwicklung
Auch der Sonntag ist noch einmal ungemütlich mit starken bis stürmischen Böen. Dazu ziehen aus Norden immer wieder Schauer durch, die zeitweise bis 400 Meter in Schnee übergehen. Bei 1 bis 6 Grad beginnt es langsam abzukühlen. In der Nacht kann es bei 3 bis -2 Grad bis in tiefere Lagen einige Schneeschauer mit Glätte geben.
Die neue Woche bringt vor allem am Montag noch örtliche Schneeschauer, sonst wird es ruhiger. Teils hält sich in den Folgetagen Nebel oder Hochnebel, teils scheint auch die Sonne, und je nachdem werden es -3 bis +2 Grad. Nachts je nach Aufklaren örtlich bis an die, oder auch mal etwas unter -10 Grad. Mit russischer Kaltluft gäbe es strengere Fröste, aber weniger Nebel. Tendenziell deutet sich aber so oder so gegen Ende der Woche und zum Wochenende dann allgemein eine leichte Milderung an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.