Oberpfalz
01.06.2023 - 07:18 Uhr

OWetter: Und plötzlich sommert es

Nach den lange wechselhaften Wochen, wird es nun endlich sommerlicher. Doch das bringt nicht nur Vorteile mit sich, wie unser Wetterexperte Andy Neumaier erklärt.

Es wird sommerlicher. Symbolbild: dob
Es wird sommerlicher.

Wer hätte gedacht, dass sich das Blatt doch so schnell wendet. Nach der langen stabilen Tiefdruckphase scheint es nun eine, vielleicht ebenso lange, stabile Hochdruckphase zu geben. Die damit verbundenen Probleme sind bekannt. Mit der Zeit fehlt das Wasser, die Waldbrandgefahr steigt, und der trockene und kräftige Ostwind tut sein Übriges dazu.

Aber bevor wir uns jetzt gleich wieder mit der Dürrekeule in Grund und Boden geißeln dürfen wir uns auch einfach mal ein bisschen über Licht und Wärme freuen, außer man leidet an Allergien natürlich. Da wird’s in der kommenden Zeit anstrengend weitergehen. Bis auf lokale Schauer und Gewitter tut sich in der Fläche nämlich nichts mit Regen, und das sieht bis weit in den Juni danach aus. Wenn man noch ein Haar in der Suppe finden will: In drei Wochen werden die Tage langsam wieder kürzer.

Überwiegend sonnig und warm

Der Freitag kann stellenweise mit ein paar Nebel- oder Hochnebelschwaden beginnen. Sonst ist es aber überwiegend freundlich mit vielen Sonnenstunden und ein paar Quellwolken im Tagesverlauf. Man kann zwar daraus einen kurzen lokalen kleinen Schauer nicht ganz ausschließen, wahrscheinlich ist das aber nicht. Die Temperaturen erreichen 20 bis 25 Grad, und sinken in der Nacht auf 11 bis 6 Grad.

Am Samstag lösen sich örtliche Wolken oder Hochnebel auf, es wird wieder freundlich mit viel Sonne. Im Tagesverlauf entstehen Quellwolken, der trockene Ostwind sollte aber Schauerbildung verhindern. Dazu wird es mit 18 bis 23 Grad eine geringe Spur kühler. In der Nacht zu Sonntag ist es klar bei frischen 9 bis 4 Grad.

Der Sonntag wird oft sonnig, nachmittags und abends von Süden auch mal stellenweise etwas wolkiger, es bleibt aber trocken. Dazu sind es dann wieder 20 bis 25 Grad, und in der Nacht zu Montag sind es meist 12 bis 7.

Noch etwas wärmer und etwas dampfiger.

In der neuen Woche gibt es nur leichte Veränderungen. Zum täglichen Sonnenschein kommen ab und an auch mehr Wolken, vereinzelt bringen diese mal einen Schauer oder ein Gewitter. In der Fläche ist aber kein größerer Niederschlag zu erwarten, und mit 22 bis 27 Grad ist es oft sommerlich warm. In der zweiten Wochenhälfte könnte es sogar in Richtung 30 Grad gehen. Die Nächte werden spürbar lauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.