Ab Donnerstag fließt ungewöhnlich warme Luft aus der nordafrikanischen Wüste in die Oberpfalz. In 1500 Metern Höhe steigen die Temperaturen auf bis zu 20 Grad am Wochenende und liegen damit um bis zu 17 Grad über den normalen Werten für die Jahreszeit. Da tut einem jeder Gletscher irgendwie schon ein bisschen leid, selbst wenn man kein Klimaaktivist ist. Eigentlich sind das Temperaturen, die im Gebirge so erst im August vorkommen.
Gleichzeitig herrscht in der Wüste aber auch die Zeit der Haboobs, also der großen Sandstürme. Deren "Müll" könnte mit der Südströmung einmal mehr bis zu uns gelangen und den Sonnenschein am Wochenende eintrüben. Voraussichtlich ist das aber erst am Sonntag der Fall, doch sicher ist bei so Wüstenwinden nichts. Fakt ist und bleibt: Für Anfang April wird es ungewöhnlich, ohne Staubtrübung auch rekordverdächtig warm und was die Sonne macht, bleibt dem Sand überlassen.
Ab Freitag immer wärmer
Auch wenn der Freitag anfangs noch teils dichtere Wolken, Hochnebel oder gar letzte Tropfen bringt, wird es im Laufe des Vormittages aus Südwesten immer freundlicher. Nachmittags scheint oft die Sonne zu ein paar harmlosen Schleierwolken bei angenehmen 17 bis 22 Grad. In der Nacht ist es teils wolkig, teils klar bei 11 bis 6 Grad.
Am Samstag ist der Himmel vielleicht schon leicht saharadiesig, sonst scheint aber verbreitet die Sonne zu ein paar hohen Schleierwolken. Es bleibt trocken bei frühsommerlichen 21 bis 26 Grad. In der Nacht zu Sonntag ist es oft klar bei Tiefstwerten von 13 bis 8 Grad.
Der Sonntag wird unsicherer. Ohne Staub in der Luft wird es oft freundlich, mit Sonne und ein paar Schleierwolken. Es bleibt trocken bei 22 bis örtlich sogar 27 Grad. Mit mehr gelblichen Lufttrübung blieben die Temperaturen etwa 4 bis 5 Grad darunter, was aber immer noch ordentlich ist. In der Nacht zu Montag ist es trocken, bei lauen 14 bis 9 Grad.
Zur Wochenmitte kurz frisch
Auch am Montag und Dienstag bleibt es mit 19 bis 24 Grad noch warm und trocken, teils mit Sonne, teils mit Wolken und Staub. Am Mittwoch ziehen Schauer durch und bei 8 bis 13 Grad ist die Jahreszeit wieder auf üblichem Kurs, aber dieser Ausreißer sollte sich zum Wochenende schnell wieder reparieren lassen. Dann wird's wieder freundlicher und wärmer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.