Oberpfalz
11.08.2022 - 07:28 Uhr

OWetter: Wird es der Sommer aller Sommer?

Es bleibt heiß und trocken. Am Wochenende gibt es kaum Chancen für Abkühlung. Ob das in der kommenden Woche so bleibt, verrät Wetterexperte Andy Neumaier.

Europa stöhnt unter der Hitze. Auch in der Oberpfalz ist kaum Abkühlung in Sicht. Bild: Clara Margais
Europa stöhnt unter der Hitze. Auch in der Oberpfalz ist kaum Abkühlung in Sicht.

Gemessen an den Durchschnittstemperaturen könnte dieser Sommer den bisherigen Rekordsommer 2003 noch in die Schranken weisen. In jedem Fall liegen wir nur dicht dahinter, denn der Unterschied beträgt oft nur noch 0,3 Grad.

2003 hatte allerdings trotz Hitze stellenweise dreimal mehr Niederschlag in den drei Sommermonaten, als wir das in diesem Jahr erleben. Nun argumentiert man oft: Wasserknappheit und Hitzeperioden gab es schon immer. Stimmt. Aber die Zahl dieser Art von Sommern nimmt immer schneller zu. Außerdem beginnen diese Sommer immer früher, und enden immer später. Und ähnlich rasante Klimaveränderungen von vor Millionen Jahren waren uns wurscht, denn da gab es uns noch nicht.

Nun sind aber wir diejenigen, die sich dauerhaft mit dem Hammer auf den Finger klopfen und sich dann wundern, warum der Finger plötzlich abfällt. Die beiden größten Wettermodelle 1:1 übernommen simulieren bis nächsten Samstag 0 bis 5 Liter Regen pro Quadratmeter. Ohne die Freude über den schönen Sommer gänzlich vermiesen zu wollen: Hoffen wir da lieber mal auf eine saubere Fehlprognose.

Lebhafter Ostwind am Freitag

Der Freitag wird recht angenehm. Bei zeitweise lebhaftem Ostwind wechseln Sonne, und im Tagesverlauf zeitweilige Quellwolkenfelder ab. Vereinzelt kann sich mal ein kurzer Regenschauer entwickeln, vor allem direkt an der tschechischen Grenze. Die Temperaturen erreichen 22 bis 27 Grad. In der Nacht klart es auf, bei 12 bis 7 Grad kann man viele Sternschnuppen bewundern.

Sonne und Wolken am Samstag

Am Samstag wird es ähnlich wie am Freitag, teils mit Sonne, teils auch mal mit Wolkenfeldern. Am ehesten hat man an der tschechischen Grenze mal die Chance auf einen kurzen Regenschauer. Sonst bleibt es bei 25 bis 30 Grad aber meist trocken, und in der Nacht kühlt es auf 15 bis 11 Grad ab.

Sonntag mit kleiner Gewitterchance

Auch am Sonntag wird es insgesamt freundlich mit einem Mix aus Sonnenschein und Quellwolken, aber nur ganz vereinzelt besteht die Chance auf einen kleinen gewittrigen Schauer. Mit 27 bis 32 Grad wird es noch etwas heißer. Nachts ist es oft klar bei 17 bis 12 Grad.

35 Grad wieder möglich

Die neue Woche bringt über weite Strecken wohl trockenes Wetter, nur örtlich entwickeln sich mal Schauer oder Hitzegewitter bei meist 28 bis 33 Grad. Zum Donnerstag könnte sogar wieder die 35 Grad- Marke überschritten werden, ob danach Schauer und Gewitter eine Abkühlung bringen ist aber noch unsicher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.