Der Oktober hat zu Beginn erst einmal scharf geschossen. 28 Grad zum Tag der Deutschen Einheit sind in der Oberpfalz ein amtliches Ergebnis und vor allem ein neuer Allzeitrekord für den Monat. Es geht aber auch anders. Es lagen 1950 auch schon mal über 15cm Schnee, Nachttemperaturen bis -9 Grad wurden registriert und so manch ein Oktober war gar nicht so golden wie man sich das immer denkt. 1974 war es so trüb, dass im gesamten Monat teilweise nicht einmal 40 Sonnenstunden zusammenkamen. Da sind wird derzeit ganz gut in der Mitte verortet und mit dem ein oder anderen Störfeuer kann man leben. Wie weit am Sonntag frische Polarluft aus Skandinavien zu uns durchdringt ist noch etwas unsicher, insofern ist der Sonntag hier mit Vorsicht zu genießen.
Sonntag Regen möglich
Am Freitag gibt es zunächst an manchen Stellen Frühnebel. Wenn dieser verschwunden ist, dann wechseln ganz friedlich und freundlich Sonne und ein paar harmlose Wolken miteinander ab. Es bleibt trocken, und die Temperaturen erreichen 14 bis 19 Grad. In der Nacht kühlt es auf 9 bis 4 Grad ab.
Der Samstag wird nach örtlichem Frühnebel zunächst oft freundlich, nur vorübergehend stören Wolken. Die meisten Wolken kommen wohl dann spätnachmittags und abends. Es bleibt trocken und mit 16 bis 21 Grad wird es wärmer. Zum Spätnachmittag und Abend wird auch der Wind etwas kräftiger. In der Nacht ist es wolkig und windig, zum Morgen kann es in den nördlichen Landkreisen stellenweise regnen bei 13 bis 8 Grad.
Am Sonntag zieht vor allem vormittags stellenweise dichtes Gewölk mit örtlich etwas Regen durch, nachmittags wird es aus Norden wieder freundlicher, oder zumindest bröseln die Wolken auseinander. Die Temperaturen erreichen in etwa nur noch 11 bis 16 Grad. In der Nacht zu Montag kann das bei 5 bis 0 Grad zu ersten spürbaren Bodenfrösten führen.
Zunächst warm
In der neuen Woche wird es vor allem Montag und Dienstag freundlich, und mit 20 bis 25 Grad auch wieder angenehm spätsommerlich warm. Danach ziehen zeitweise kompaktere Wolkenfelder durch, Regen bleibt aber auch dann Mangelware. Gemäß der Jahreszeit gehen die Temperaturen etwas zurück und liegen ab Mittwoch meist bei 16 bis 21 Grad. Für dann ja schon bald Mitte Oktober ist das aber noch immer ordentlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.