Die einen mögen’s, die anderen hassen's: Bei Winterwetter scheiden sich die Geister. Macht der Schnee die dunkle Jahreszeit heller, so macht er sie hat auch kalt und glatt. Wer nun so gar nichts damit anfangen kann, wird sich freuen, denn ab Sonntag drehen die Winde auf Südwest und bringen sehr schnell wieder deutlich wärmere Luft. In Teilen Süd- und Westdeutschlands gibt es Sonntag und Montag sage und schreibe bis zu 17 Grad. Das wird uns bayrisch- sibirisch angehauchten Oberpfälzern vermutlich nicht „blühen“, dennoch wird es auch bei uns relativ mild und zeitweise freundlich. Nach den kalten Tagen und Nächten fühlt sich das dann vermutlich an, als käme der Frühling.
Anfangs noch Schnee
Der Freitag bringt tagsüber immer wieder einige Schneeschauer mit Glättegefahr, die Sonne zeigt sich zwischendurch vor allem am Nachmittag und zum Abend hin. Die Temperaturen erreichen zwischen -3 und +2 Grad. In der Nacht schneit es nochmals etwas häufiger, bei 0 bis -4 Grad ist es oft glatt.
Am Samstag ist es vormittags noch oft bewölkt, gelegentlich fällt etwas Schnee oder Schneegriesel. Am Nachmittag sind die Niederschläge meist vorbei, doch nur stellenweise setzt sich die Sonne gegen hochnebelartige Wolken durch. Die Temperaturen erreichen -2 bis +3 Grad. In der Nacht halten sich oft Nebel und Hochnebel bei Tiefstwerten von +2 bis -3 Grad.
Der Sonntag wird erst trüb, morgens und vormittags kann es vorübergehend gefrierenden Regen mit Blitzeis geben. Nachmittags und abends wird es freundlicher und gibt nur noch einzelne schwache Regenschauer. Die Temperaturen steigen sprungartig auf 5 bis 10 Grad an. In der Nacht klart es zeitweise auf bei 4 bis -1 Grad, noch vorhandene Nässe kann deshalb stellenweise wieder überfrieren.
Kurzer Frühlingshauch
Am Montagscheint im böigen Südwestwind zeitweise die Sonne und es sind 7 bis 12 Grad möglich. Dienstag und Mittwoch ziehen wieder Schauer, aber überwiegend als Regen, durch die Oberpfalz. Damit kühlt es auf etwa 3 bis 8 Grad ab. Das hält sich auch in der zweiten Wochenhälfte auf diesem Niveau, sollte aber dazu phasenweise freundlich werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.