Wir stecken mitten in der ersten kleinen Hitzewelle dieses Jahres, die morgen aber mit rund 10 Grad kälterer Luft abgewürgt wird. Da gibt’s auch gleich wieder Rambazamba. Das Problem, wie eigentlich so oft: Während anderswo in der Republik große Unwetter durch die Gegend rumoren, ist der Luftdruck über Süddeutschland höher. Damit ist die Luftmasse etwas „gedeckelt“, und nur stellenweise schrauben sich Gewitter in den Himmel. Das ist schlechter vorherzusagen und verlangt dem Wetterfrosch die Ehrlichkeit ab, eine gewisse Ahnungslosigkeit zuzugeben. Wo das mit der Gewitterauslösung passiert, droht allerdings gleich alles an Gemeinheiten, von orkanartigen Böen über Hagelschlag und Starkregen. Die gute Nachricht ist aber, dass es sich dabei lediglich um heute dreht. Am Wochenende kann man ordentlich lüften und auch die Sonne bleibt mit im Spiel.
Punktuelle Unwettergefahr
Es klingt recht pauschal, geht aber nicht genauer. Am Freitag muss man im Tagesverlauf punktuell mit teils heftigen oder unwetterartigen Gewittern mit allen beschriebenen Gefahren rechnen. Am wahrscheinlichsten sind diese erst abends und in der ersten Nachthälfte, was nicht heißt, dass da nicht vorher am Tag schon mal irgendwo was aufploppen kann. Außerhalb dieser Gewitter wird es mit zeitweise stechender Sonne 28 bis 33 Grad heiß. In der Nacht gibt es anfangs lokal heftige Gewitter, später noch kühlende Schauer mit böigem Wind bei 15 bis 10 Grad.
Am Samstag ziehen letzte Schauer morgens und am frühen Vormittag ab. Sonst wechseln Sonnenschein und Wolken bei mitunter auflebendem Nordwestwind friedlich ab, und tagsüber gibt es nur noch eine sehr geringe Schauerwahrscheinlichkeit.
Die Temperaturen erreichen 18 bis 23 Grad. In der Nacht werden es bei klarem Himmel frische 10 bis 6 Grad.
Auch der Sonntag bleibt weitgehend trocken, mal mit Sonne, zeitweise aber auch mit ein paar dichteren Wolkenfeldern aus Südwesten, vor allem nachmittags und abends. Die Temperaturen erreichen 19 bis 24 Grad. In der Nacht ist es trocken bei 11 bis 6 Grad.
Etwas durchwachsener
Der Montag steigert sich wieder bis auf über 25 Grad, bringt zum Abend aber teils kräftige Schauer und Gewitter. Windiger und wechselhafter mit einzelnen, aber nicht allzu ergiebigen Regenschauern dürften Dienstag und Mittwoch werden, dann bei nur noch 17 bis 22 Grad. Vorsichtig optimistischer Blick in Richtung Vatertag: Da könnte rechtzeitig die Wetterbesserung einsetzen und uns in ein sommerlich warmes langes Wochenende führen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.