In den nächsten Tagen erwartet uns ein relativ starkes Auf und Ab der Temperaturen. Tatsächlich erreicht uns noch einmal arktische Kaltluft – leider genau am Wochenende. Niederschläge bringt sie aber nicht mit. Die Nachtfröste sind kräftig, doch für Schneeflocken ist die Luft zu trocken. Das reimt sich, und was sich reimt, ist gut – das wusste schon der Pumuckl. Alles also halb so wild: Die Sonne kämpft kräftig gegen die kommende Möchtegern-Kälte an. In der kommenden Woche wird es dann wieder milder, allerdings mit etwas Geduld. Insgesamt müssen oder dürfen wir wohl vorerst auf größere Niederschläge verzichten – je nachdem, wie man selbst davon betroffen ist.
Freitag noch warm
Der Freitag wird ein herrlicher Frühlingstag. Viel Sonne, blauer Himmel und nur wenige Wolken lassen die Hormönchen tanzen. Die Temperaturen erreichen dabei 15 bis 20 Grad. In der Nacht zu Samstag tauchen bei 7 bis 2 Grad einige harmlose Wolkenfelder auf.
Am Samstag bleibt es insgesamt freundlich und trocken, zeitweise ziehen aber mehr Wolken auf. Außerdem lebt der „Böhmische“ auf, und die Temperaturen gehen mit 11 bis 16 Grad schon etwas zurück. In der Nacht zu Sonntag ist es locker bewölkt oder klar, und mit 0 bis -5 Grad setzt verbreitet Frost ein.
Die arktische Luft sorgt am Sonntag zwar für viel Sonne, doch gelegentlich stören einige lästige Wolken. Ein kalter Ostwind macht sich bemerkbar. Es bleibt trocken, aber die Tageshöchstwerte erreichen nur noch 2 bis 7 Grad. In der Nacht zu Montag ist es meist klar bei frostigen -1 bis -6 Grad. Huschala!
Langsam wieder milder
Am Dienstag könnte es vereinzelt etwas regnen, und es wird wolkiger. Ansonsten dürfte die neue Woche für die meisten trocken bleiben. Oft scheint die Sonne, nur selten ziehen mehr Wolken auf. Die Temperaturen erholen sich langsam: Von rund 10 Grad am Montag geht es bis Freitag jeden Tag ein bisschen nach oben. Zum Wochenende hin dürften wir bei 13 bis 18 Grad landen. Klare Nächte bringen aber weiterhin leichten Frost oder Bodenfrost.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.