Die kühlen Tage sind erst einmal vorbei, jetzt wird in schwüler Luft zunehmend, zumindest leicht, vor sich hin gegart. Aus Südwesten strömen sommerliche Luftmassen zu uns, aber wer sich jetzt auf Freibadwetter freut, dem ist das allenfalls stundenweise geboten. Zu schnell entstehen immer wieder gewittrige Güsse, vor denen man dann vielleicht flüchten muss. Das trifft nicht alle gleichermaßen, aber halt jeden Tag irgendwo irgendjemanden in der Oberpfalz.
Warm und grummelig durchs Wochenende
Am Freitaggibt es die kompaktesten Wolken noch vormittags, vereinzelt auch noch einen letzten Schauer. Ansonsten wird es immer freundlicher, nachmittags und abends meist trocken bei 20 bis 25 Grad. In der Nacht ist es trocken bei relativ lauen 15 bis 10 Grad.
Der Samstag bringt zunächst einen freundlichen Mix aus Sonne und Wolken. Quellwolken werden vor allem nachmittags und abends zahlreicher. An einzelnen Stellen entwickeln sich daraus auch schon erste Wärmegewitter, die, wo sie auftreten, kräftig sein können. Dazu wird es noch wärmer mit 22 bis 27 Grad. In der Nacht lassen lokale Gewitter nach, zum Morgen steigt das Risiko dafür dann aber schon wieder an bei lauen 18 bis 13 Grad.
Am Sonntag wird’s unübersichtlich. Schon vormittags ziehen wahrscheinlich erste Gewitterschauer durch, gefolgt von zeitweise etwas Sonne in schwüler Luft. Nachmittags und abends entstehen erneute, lokal kräftige Güsse mit Blitz und Donner. Dazu meist 21 bis 26 Grad. In der Nacht lassen die Schauer bei 16 bis 11 Grad langsam nach.
Weiterhin warm, aber unbeständig
Auch in der neuen Woche bleibt es bei wechselhaftem „Wachswetter“. Je nach Sonne haben wir meist 20 bis örtlich 26 Grad, die sonnige Phasen können aber täglich immer wieder von lokalen, teils kräftigen Gewittern zwischendurch abgelöst werden. Wann und wo genau ist schwer zu sagen, die Wasserbilanzen verbessern sich nach und nach aber wohl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.