So ein Azorenhoch bringt, wenn es denn liegt, wo es dem Namen nach liegen soll, nicht das gewünschte Sommerwetter. Der Irrglaube, ein Azorenhoch wäre für herrliches Sommerwetter verantwortlich, kommt daher, dass das nur der Fall ist, wenn dieses Hoch zu uns wandert. Dann allerdings ist es aber ja kein Azorenhoch mehr. Nun bleibt „Zebedäus“ aber breit über den atlantischen Inseln – und die Oberpfalz liegt am Rand in einer Art Trampelpfad für Wolkenfelder und nur moderater Sommerwärme aus Nordwesten. Südwestliche Strömungen mit größeren Hitzewellen scheinen hier erst einmal kaum möglich, und so geht dieser „Sommer wie er früher einmal war“ weiter. Tatsächlich liegen wir nämlich sowohl mit Temperaturen, als auch mit Niederschlägen seit Anfang Juni ziemlich exakt im langjährigen Mittel. Auch wenn man es also nicht hören mag: Das ist normaler deutscher Sommer. Nicht 2018, und nicht 2019.
Sonntag am sommerlichsten
Der Freitag bringt im Laufe des Vormittages zeitweise mal Sonnenschein, dann bilden sich nachmittags und gegen Abend aber auch schon wieder einige kompaktere Wolkenfelder. Örtlich kommt es nochmals zu einem kleineren Schauer bei maximal 17 bis 21 Grad. In der Nacht regnet es noch gelegentlich etwas bei 13 bis 9 Grad.
Auch der Samstag ist noch nicht ganz trocken. Zwar zeigt sich zwischendurch zeitweise die Sonne, doch im Tagesverlauf bilden sich immer wieder dichte Wolken. Vor allem nachmittags sind wieder lokale Schauer oder Gewitter möglich. Mit 19 bis 24 Grad wird es zumindest einen Tick wärmer, auch, wenn’s nicht viel hilft. In der Nacht lockert es auf, örtlich kann sich Nebel bilden bei 12 bis 8 Grad.
Nach örtlichem Frühnebel gibt es am Sonntag eine Mischung aus Sonnenschein und zeitweise noch dichteren Wolkenfeldern. Fast möchte man versprechen, dass es überall trocken bleibt, aber so ein kleines Restrisiko für einen kurzen Schauer haben wir noch bei etwas wärmeren 21 bis 26 Grad. In der Nacht ist es trocken bei 15 bis 11 Grad.
Überwiegend „nett“
Am Montag schaffen wir sommerliche 24 bis 28 Grad, im Tagesverlauf kommt es aber zu örtlichen, teils kräftigen Wärmegewittern. Wenn die letzten Schauer am Dienstag dann abgezogen sind, geht es für den Rest der Woche mit mehr schönen als schlechten Tagen weiter. Oft ist es dann trocken und freundlich, die Temperaturen erreichen meist 22 bis 25, gegen Ende der Woche auch örtlich um 28 Grad.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.