Oberpfalz
13.06.2024 - 18:11 Uhr

OWetter: Überall verrücktes Wetter

Eine wilde Wetterwoche geht zu Ende: Unwetter auf Mallorca, Hitze in der Türkei und Griechenland, Tornados zwischen Wien und Budapest. In Deutschland folgt auf Schafskälte bald Schwüle mit Gewittern, sagt Wetterexperte Andy Neumaier.

Das Wetter macht in ganz Europa weiter was es will. In Deutschland stehen neue Unwetter bevor. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Das Wetter macht in ganz Europa weiter was es will. In Deutschland stehen neue Unwetter bevor.

Es endet eine wilde Wetterwoche in Europa. Die Skandinavier hatten es am ruhigsten, ansonsten ging es an vielen Orten auf verschiedene Art und Weise rund. Unwetter und ein völlig überfluteter Flughafen auf der „Sonneninsel“ Mallorca, frühe Hitze wie nie in Griechenland und der Türkei mit über 40 Grad, Schlamm und Geröll im Süden Österreichs, Tornado zwischen Wien und Budapest und Schnee in den Alpen bis 1200m mitten im Juni.

Wieder Gewitter

Die Schafskälte weicht nun allmählich wärmerer Luft übers Wochenende, kommende Woche ist es dann zeitweise fast schon heiß. Wer jetzt aber gedacht hat da kommt jetzt endlich mal ein bisschen trockener Sommer an: Denkste! Selbstverständlich wird das schnell wieder zu Schwüle und neuen Gewittern führen. So einfach macht uns das der liebe Petrus nicht, wenn er denn überhaupt wirklich dafür zuständig ist, vielleicht ist da gerade eher der Azubi dran.

Der Regen wird wärmer

Der Freitag beginnt mit Sonne, dann kommen dichtere Wolken und stellenweise etwas Regen am Mittwoch und Nachmittag, gegen Abend lockert es wieder auf. Die Temperaturen erreichen 16 bis 21 Grad. In der Nacht gibt es nur vereinzelt Schauer und klart bei 14 bis 9 Grad öfter auf. Auch am Samstag gibt es anfangs ein paar Sonnenstrahlen, dann aber bald Wolken mit Regen. Zum Spätnachmittag und Abend wird es wieder trocken mit mehr Sonne bei 15 bis 20 Grad. In der Nacht klart es auf, vereinzelt mit etwas Nebel, bei 12 bis 7 Grad. Am Sonntag kann es wieder örtliche Regenschauer, vereinzelt auch mal ein kleines Gewitter geben. Immerhin scheint zwischendurch aber auch länger mal die Sonne rein, dann wird es mit 18 bis 23 Grad schon wärmer und leicht schwül. In der Nacht zu Montag wechseln die Wolken mit Sternenhimmel und vereinzelt regnet es mal bei 13 bis 8 Grad.

Zumindest 3 Tage Sommerwärme

Montag, Dienstag und Mittwoch werden mit erst 25 und dann fast bis zu 30 Grad am Mittwoch schwül und sehr warm bis heiß. Neben Sonnenschein gibt es aber vor allem am Montag und Mittwoch örtlich kräftige Wärmegewitter mit Unwettergefahr. Ob es ab Donnerstag mit der Wärme dann schon wieder rum ist muss man noch abwarten, sieht momentan aber eher danach aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.