Schneeglöckchen, Krokusse und sogar Narzissen: Erste Frühlingsboten recken zumindest in manchen Niederungen schon verwirrt ihre Köpfe in den Himmel und werden zunächst auch nicht weiter eingebremst. Bis zum 10. Februar simuliert kein führendes Wettermodell mehr gröberen Frost, auch Niederschläge sollten sich bis dahin vornehm zurückhalten. Wenn sich dann zeitweise die Sonne zeigt herrscht nach wie vor ein kleines Gefühl von Vorfrühling. Lediglich der Wind nimmt in den kommenden Tagen wieder zu. In Skandinavien macht Petrus dagegen Tabula Rasa. Norwegen erlebt einen der größten Orkane seiner jüngsten Wettergeschichte mit Böen bis an die 200km/h, dazu 1 bis 1,5m Neuschnee, der sich mit dem Höllenwind entsprechend meterhoch türmen wird.
Kurz Winter am Freitag
Am Freitag ziehen zeitweilige Niederschläge durch und die Sonne macht sich rar. Vor allem vormittags ist es nass, oberhalb 400m fällt zunächst sogar Schnee mit Glätte. Nachmittags wird es von Franken her trockener, vereinzelt zeigt sich gegen Abend noch etwas Sonne. Die Temperaturen steigen auf 2 bis 7 Grad. Die Nacht wird oft trüb mit Nebel und Hochnebel, stellenweise regnet und nieselt es daraus wieder etwas bei 6 bis 2 Grad.
Der Samstag bleibt oft trüb und bewölkt mit etwas Regen oder Nieselregen. In der Menge wird das nicht viel, nervt aber bei böigem Wind. Die Temperaturen steigen auf 3 bis 8 Grad. In der Nacht zu Sonntag regnet und nieselt es bei teils starken Windböen wieder häufiger, die Temperaturen bleiben auf dem Tagesniveau.
Auch am Sonntag sehen wir wohl nur wenig bis gar keine Sonne. Immer wieder mal fällt etwas Regen und Nieselregen, dazu wird der Wind in freien und höheren Lagen in Böen auch mal stürmisch. Die Temperaturen bleiben mit 3 bis 8 Grad auf dem Vortagsniveau und gehen in der Nacht auch nicht großartig zurück.
„Kleiner Frühling“ am Montag
Am Montag zieht mit starkem bis stürmischem Wind der Regen kurz ab, nachmittags blitzt bei 9 bis 14 Grad die Sonne durch. Der Rest der Woche ist oft wolkig, vor allem Mittwoch und Donnerstag regnet und windet es häufiger. Mit 5 bis 10 Grad bleibt echter Winter außen vor, und selbst Nachtfröste halten sich dank vieler Wolken in Grenzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.