Oberpfalz
28.12.2023 - 14:43 Uhr

OWetter: Windiger und milder Jahreswechsel

Der Winter in der Oberpfalz lässt auf sich warten. Regen und Wind beherrschen die kommenden Tage. Wetterexperte Andy Neumaier wagt auch einen Ausblick auf 2024.

Der Winter will im klassischen Sinne vorerst nichts von der Oberpfalz wissen. Symbolbild: Federico Gambarini
Der Winter will im klassischen Sinne vorerst nichts von der Oberpfalz wissen.

Ganz für den Grill und das Barbecue an der Sonne wird’s in diesem Jahr vielleicht nicht reichen - wir erinnern uns an die 17 Grad an Silvester 2022 - aber mild bleibt es trotzdem. Der Winter will im klassischen Sinne vorerst nichts von der Oberpfalz wissen. Immerhin gibt die Bewässerung von oben ein wenig Ruhe und lässt die Pegel sinken. Im neuen Jahr selbst nehmen die Niederschläge dann wieder zu, können zumindest auf den Höhen auch mal wieder in Schnee übergehen, doch scheint ein echtes „Winterwonderland“ weiter fern. Eher wird’s ein nasskaltes Gepansche und wahrscheinlich nervt uns dann der Schnee genau wieder dann, wenn wir ihn schon gleich gar nicht mehr brauchen. Im April oder so.

Auch mal Sonne dabei

Am Freitag gibt es morgens und vormittags noch ganz vereinzelt schwache Schauer, sonst zeigt sich neben dichten Wolken im Tagesverlauf auch mal etwas Sonne. Es weht stark böiger Wind in freien Lagen. Die Temperaturen steigen auf 4 bis 9 Grad. In der Nacht zieht etwas Regen durch bei 7 bis 3 Grad.

Der Samstag wird durchzogen von einigen Regenschauern zwischen denen sich gelegentlich aber auch etwas Sonne zeigt. Eher trocken ist der Nachmittag, mit 3 bis 8 Grad bleibt es mild. In der Nacht klart es zeitweise auf, später kann sich Nebel bilden. Bei 5 bis 0 Grad ist an manchen Stellen „versehentlich“ etwas Bodenfrost möglich.

Der Silvester-Sonntag bringt vormittags nach örtlichem Frühnebel teilweise noch etwas Sonne, dann nehmen die Wolken nachmittags aber allgemein zu. Abends und in der Silvesternacht regnet es bei starken Windböen zeitweise. Die Temperaturen erreichen tagsüber 5 bis 10 Grad, in der Nacht wird es mit 7 bis 3 nur wenig kühler.

Am Neujahrstag halten sich oft viele Wolken und es regnet vor allem vormittags noch. Nachmittags wird es insgesamt etwas trockener. Mit 3 bis 8 Grad sinken die Temperaturen gegenüber Silvester ein wenig, der Wind bleibt stark böig. In der Nacht kommt neuer Regen bei 6 bis 2 Grad, auf den Höhen sind es dann teils auch nasse Flocken.

Nasskalt und windig

Die weitere erste Woche des neuen Jahres bleibt unbeständig mit teils stürmischem Wind und Regen, vor allem Mittwoch und Donnerstag könnten vorübergehend auch mal Schneefälle bringen. Bei 1 bis 6 Grad ist das aber eher was für „obenrum“, und gegen Ende der Woche dürften die Temperaturen auch wieder etwas ansteigen. In jedem Fall aber wünscht der Wetterfrosch den Lesern einen fröhlichen Jahreswechsel und ein gesundes und erfolgreiches 2024. Ich wünsche Ihnen Unbeschwertheit, das schließt nämlich jede Last schon mal aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.