Es geht in ein schönes Winterwochenende, an dem die Sonne mit Schneeflächen und zumindest teilweise blauem Himmel herrliche Kontraste zaubert. Winter fürs Fotoalbum sozusagen, und wer weiß, wann es wieder so hübsch aussieht. Zu Wochenbeginn dreht sich die Lage nämlich geradezu "grawottisch": Mit Eisregen am Montag kommt deutlich wärmere Luft. Die Schneefräse pflügt durch die Wetterküche, und bei örtlich nahe +10 Grad riecht es kurz vor Weihnachten plötzlich wieder nach Frühling. Selbst wenn die Temperaturen genau zum Fest auch wieder etwas sinken, so wird von der ja noch nicht allzu üppigen Schneedecke in den Niederungen der Oberpfalz bis dahin wohl leider nichts mehr übrig bleiben.
Nur Freitag noch Schnee
Der Freitag bringt vor allem vormittags und mittags noch zeitweilige Schneefälle, die nachmittags nach Tschechien abziehen. Aber nur stellenweise reicht es noch für etwas Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen -6 und -1 Grad. In der Nacht klart es zeitweise auf, teils bildet sich Nebel und Hochnebel bei meist -8 bis -13 Grad. In einigen Kältelöchern an der tschechischen Grenze sind bei längerem Aufklaren auch unter -15 Grad möglich.
Der Samstag wird trocken. Teils kann sich Nebel oder Hochnebel zäh halten, teils setzt sich aber im Tagesverlauf in frostiger Winterluft auch die Sonne durch. Die Temperaturen erreichen meist zwischen -7 und -2 Grad. In der Nacht ist es teils klar, teils trüb durch Nebel und Hochnebel. Mit -10 bis -14 Grad wird es eisig, und bei länger klarem Himmel sind über Schneeflächen sogar bis -18 Grad möglich.
Am Sonntag löst sich Nebel oder Hochnebel im Tagesverlauf meist auf, lediglich im Naabtal könnten einzelne Ecken trüb bleiben. Sonst scheint oft die Sonne, nachmittags und abends ziehen langsam kompaktere Schleierwolken auf. Die Temperaturen erreichen -8 bis -3 Grad. In der Nacht bleibt es bewölkt, und am Montagmorgen kommt vor allem in den nördlichen Landkreisen Regen auf. Das wird, so es denn so kommt, bei immer noch -8 bis -3 Grad zu teils verheerendem Glatteis führen!
Teils spiegelglatter Wochenstart
Am Montag regnet es mitunter, dann aber mit prekärem Glatteis, und erst im Laufe des Nachmittages steigen die Temperaturen langsam über 0 Grad. Am Dienstag und Mittwoch zeigt sich zeitweise die Sonne bei 2 bis 7, örtlich sogar nahe +10 Grad. In der zweiten Wochenhälfte und zu Weihnachten hin gibt es wieder häufigere Schauer, die bei 0 bis 5 Grad zwar auch mal mit Schnee und Graupel vermischt sein können, aber von denen wohl außer auf den Wipfeln kaum was liegen bleibt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.