Oberpfalz
21.06.2024 - 12:00 Uhr

Pixel-Popcorn-Podcast: Wie sich Der Herr der Ringe zum Fantasy-Epos mauserte

Schriftsteller und Sprachwissenschaftler J. R. R. Tolkien veröffentlichte in den 50er-Jahren ein Werk, was bis heute nachklingt: Der Herr der Ringe. Bei Pixel-Popcorn spricht Dominik Mark mit Markus Blumenthal über die Hintergründe.

Von einer Idee über das Buch bis hin zur Filmadaption. Der Herr der Ringe ist für Fans das Nonplusultra im Fantasy-Genre. Um die 2000er-Wende gab es einen Ruck im Kino und gefühlt jeder, der irgendetwas mit Filme oder Fantasy anfangen konnte, war begeistert. Begeistert davon, was Regisseur Peter Jackson mit seinem Team auf die Beine gestellt hatte. Das spiegelten auch die Einnahmen an den Kinokassen und die zahlreichen Oscar-Prämierungen wider.

Bei Pixel-Popcorn ist Markus Blumentahl zu Gast, ein Der Herr der Ringe Fan durch und durch. Wir sprechen über die Anfänge, gehen auf die Filme "Die Gefährten", "Die zwei Türme" und "Die Rückkehr des Königs" ein, erinnern uns an die Amazon-Serie und spannende Abende mit den Videospielen.

Hier findet ihr den Pixel-Popcorn-Podcast:

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

alternativer_text

Und hier geht es zu den letzten Folgen:

Oberpfalz17.05.2024
Oberpfalz19.04.2024
Weiden in der Oberpfalz21.03.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.