Oberpfalz
26.12.2019 - 16:29 Uhr

Polizei Oberpfalz: Einsätze rund um die Uhr an Weihnachten

Für die meisten sind die Weihnachtsfeiertage eine besinnliche Zeit. Doch an ein Durchatmen können Polizei und Rettungskräfte in der Oberpfalz nicht einmal denken. Eine Übersicht über die Einsätze an Weihnachten.

Alles andere als ruhig geht es an weihnachten in der Oberpfalz zu. Die Einsatzkräfte rund um Polizei und Feuerwehr sind im Dauereinsatz. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Alles andere als ruhig geht es an weihnachten in der Oberpfalz zu. Die Einsatzkräfte rund um Polizei und Feuerwehr sind im Dauereinsatz.

Tödlicher Unfall: Am Heiligabend kommt es in Schnaittenbach zu einem tragischen Unfall. Laut Polizei stürzt eine 68-Jährige Rentnerin mit ihrem Rollator und wird von einem Auto überfahren. Für die Frau kommt jede Hilfe zu spät: Trotz Reanimation stirbt sie noch an der Unfallstelle.

Einbruch: In der Nacht auf den 25. Dezember brechen bislang Unbekannte in ein Sulzbach-Rosenberger Fahrradgeschäft in der Nürnberger Straße ein und stehlen neun E-Bikes sowie Fahrradzubehör. Laut Polizei entsteht ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Bunsenbrenner: Um 4.50 am ersten Weihnachtsfeiertag wird die Polizei in ein Amberger Lokal in der Unteren Nabburger gerufen. Mit einem brennenden Bunsenbrenner droht ein betrunkener 27-Jähriger, die Kneipe, in der er Hausverbot hat, anzuzünden.

Festtagsessen vergessen: In Amberg will sich ein Betrunkener 49-Jähriger an Heiligabend Backofenpommes machen. Er schläft ein. Die Feuerwehr muss ausrücken. Zum Brand kommt es nicht.

Wodka macht aggressiv: In den frühen Morgenstunden des zweiten Weihnachtsfeiertags hat sich ein Familienvater, nachdem er ein Falsche Wodka getrunken hat, nicht mehr im Griff: Er bepöbelt und beleidigt seine Familie. Laut Polizeibericht wählen die eingeschüchterten Angehörigen den Notruf. Der Mann verbringt den Rest des Tages in einer Ausnüchterungszelle

Verfolgungsjagd: Im Kreis Schwandorf liefert sich an Heiligabend ein 24-Jähriger eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Mann steht unter Drogeneinfluss und rast mit über 200 km/h über die A 93. Der Fahrer kommt von der Fahrbahn ab und versucht, die Flucht auf einem Feld fortzusetzen. Dort fährt er sich fest, die Polizei kann den Mann schließlich festnehmen.

Feuer: In Regenstauf brennt ein Einfamilienhaus am ersten Weihnachtsfeiertag. Einer der Bewohner war wohl eingeschlafen und hatte dabei eine brennende Kerze umgestoßen.

Automatenknacker: In Weiden versuchen zwei junge Männer an Heiligabend, einen Automaten in der Toilette des ZOB aufzuhebeln - ohne Erfolg. Ein Zeuge nimmt die Verfolgung auf, verliert die Tatverdächtigen aber kurze Zeit später aus den Augen.

Vom Fest der Liebe zum Fest der Hiebe: In Plößberg (Kreis Tirschenreuth) bekommen sich Stiefsohn und Stiefvater so in die Haare, dass ersterer auf den zweiteren einschlägt. Der Stiefvater greift kurzerhand zur Bratpfanne und verteidigt sich damit.

Körperverletzungen: In Amberg, Weiden und im Kreis Schwandorf kommt es an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen in Kneipen und Diskotheken. Grund dafür ist laut Polizei ein Zusammenspiel von Alkohol und Beleidigungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.