Das Kind oder den Hund bei schönem Wetter während des Einkaufens kurz im geparkten Auto sitzen zu lassen mag harmlos erscheinen. Bei steigenden Temperaturen kann dies laut Polizei jedoch bereits nach wenigen Minuten lebensgefährlich sein.
Bei direkter Sonneneinstrahlung könnten die Temperaturen im Innenraum eines Fahrzeugs innerhalb von zehn bis zwanzig Minuten zwischen 38 und 45 Grad erreichen, erklärt das Polizeipräsidium Oberpfalz. Bei längerer Abwesenheit sind laut Polizeimeldung sogar bis über 60 Grad möglich.
Selbst leicht oder vollständig geöffnete Fenster verhindern den schnellen Hitzeanstieg nicht. Weder Kleinkinder noch Tiere könnten sich selbst aus dem geschlossenen Auto befreien. Manchmal werden die Gefahren, die durch warme Temperaturen und die wandernden Sonne entstehen, vergessen. Vor allem über kurze Zeiträume.
Dadurch kommt es immer wieder zu Rettungsaktionen durch Polizei und Feuerwehr. Manchmal kommt die Hilfe jedoch zu spät. Im Gefahrenfall soll sofort der Notruf 110 gewählt werden. Besser wäre es allerdings Kinder und Tiere niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückzulassen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.