Bei den Meteorologen ist es seit Dienstag offiziell Frühling, aber auch nur, weil man aus Gründen der Einfachheit für die statistische Auswertung der einzelnen Jahreszeiten gerne ganze Monate haben will. Schlichtweg also aus Faulheit. Nun wächst natürlich der Anspruch auf hübsches und mildes Wetter. Doch Hoch „Lino“ sitzt für uns am falschen Zipfel Europas, nämlich zunehmend über Skandinavien. Und weil sich der Wind um ein Hoch immer im Uhrzeigersinn dreht, zapft „Lino“ die Luft in Moskau an. Von dort kommt gerade nix G´scheid´s und so verharren die Temperaturen eher im spätwinterlichen Bereich. Wir werden mit spürbaren Nachtfrösten gegängelt. Erst Ende nächster Woche dreht der Wind allmählich. Einen „Wind of change“ braucht’s eh. Dringend.
Insgesamt trocken, aber kalter Ostwind
Der Freitag bringt eine Mischung aus Sonnenschein und Wolkenfeldern im östlichen Wind. Je näher die tschechische Grenze, desto mehr hochnebelartige Wolkenfelder ziehen im Tagesverlauf durch. Aber allenfalls auf den Höhen des Grenzkammes fällt daraus geringer Schneegriesel, sonst bleibt es trocken bei 1 bis 6 Grad. In der Nacht gibt es bei -2 bis -6 Grad an der tschechischen Grenze in höheren Lagen weiterhin vereinzelt geringen Schneegriesel mit Glättegefahr.
Auch am Samstag ist es für die meisten trocken. Im Tagesverlauf werden die hochnebelartigen Wolkenfelder auch in der östlichen Oberpfalz wieder weniger. Vor allem nachmittags ist es häufig freundlich. Die Temperaturen bleiben mit 0 bis 5 Grad verhalten und in der oft klaren Nacht geht's abwärts auf -3 bis -7 Grad.
Der Sonntag wird weitgehend freundlich, „heiter bis wolkig“, wie man so schön sagt. Sonne und blauer Himmel überwiegen und wo selten mal ein paar Wolken stören, bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen weiterhin nur 0 bis 5 Grad. Nachts bleibt es mit -2 bis -6 Grad weiter recht frostig.
Kaum Niederschlag und häufig Sonne
Vor allem am Montag ziehen wieder ein paar Wolkenfelder durch und bringen vereinzelt leichte Schneeschauer. Sonst wird die Woche meist trocken. Die Sonne überwiegt, nur selten sind die Wolken mal etwas dichter. Die Temperaturen bleiben mit 1 bis 6 Grad recht verhalten, nachts ist es nach wie vor frostig-zapfig. Erst zum Wochenende hin deutet sich bei den Temperaturen eine Trendwende an.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.