Sonnenhoch und Blitzeisgefahr

Oberpfalz
09.02.2023 - 12:33 Uhr

Frühlingshafte Momente und Blitzeis: Hoch Elisabeth hat alles dabei. Ob am unsinnigen Donnerstag ein Regenschirm nötig ist, verrät Wetterexperte Andy Neumaier.

Der Freitag bringt teils Frühnebel- oder dunst und vor allem in den nördlichen Landkreisen zum Steinwald hin insgesamt schon ein paar mehr Wolken.

Welches Schweinderl hätten sie denn gern: Frost und klare Luft mit Sonne, oder doch lieber milder? Letzteres gibt’s derzeit nur mit feuchter Meeresluft, in unserem Fall von der Nordsee. Diese unterwandert jetzt nach und nach unser sonst stabiles Hoch Elisabeth. Das bringt zwar keine Wetterfronten mit gröberen Niederschlägen, es reichert die Atmosphäre aber mit Feuchtigkeit an. So müssen wir uns von der Sonne zum Wochenende leider vermehrt verabschieden, dafür mildern sich die Nachtfröste ab und verschwinden stellenweise sogar. Kommende Woche sind dafür dann bei weiter hohem Luftdruck in der laueren Luft ein paar fast schon frühlingshafte Momente dabei, und lassen passend zum Valentinstag die Hormönchen tanzen. Auch für Närrinnen und Narren (m/w/d, kuntergrau, bunt und blau ) steht ein trockener Einstieg in die Hochphase wilden Treibens an.

Vor allem am Samstag Blitzeisgefahr

Der Freitag bringt teils Frühnebel- oder dunst und vor allem in den nördlichen Landkreisen zum Steinwald hin insgesamt schon ein paar mehr Wolken. Oft scheint aber sonst noch einmal länger die Sonne bei -2 bis +3 Grad. In der Nacht trübt es sich bei -1 bis -6 Grad vermehrt ein, zum Morgen kann vereinzelt geringer Schneegriesel oder Nieselregen mit Glättegefahr fallen.

Am Samstag gibt es in den südlichen Landkreisen anfangs stellenweise noch Lücken, sonst trübt es sich im Tagesverlauf aber überall ein. Nachmittags und abends kann stellenweise etwas Schneegriesel oder Nieselregen fallen. Bei -1 bis +4 Grad kann es auf noch gefrorenen Böden entsprechend glatt werden. Gleiches gilt bei +3 bis -1 Grad für die Nacht.

Am Sonntag kaum Sonne

Der Sonntag bringt nur noch vereinzelt etwas Nieseln, aber auch kaum Sonne. Dafür wird es mit +1 bis +6 Grad überall allmählich milder. Auch in der Nacht gibt es unter Nebel und Wolken bei +4 bis -1 Grad nur noch vereinzelt Frost.

Trocken und milder in den Fasching

Die neue Woche bleibt weitgehend trocken. Vor allem am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zeigt sich auch wieder häufiger die Sonne. Je nach Sonnenscheindauer sind dann zwischen 5 und 11 Grad zu erwarten, und die Nachtfröste sind allenfalls nur leicht. Ob es am Wochenende dann mit Regen und Wind wieder ungemütlicher wird bleibt abzuwarten.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.