Pumuckl in der BR-Mediathek
Schokoladenpuddeling, Siebzehnzwanzig und ein knödelrunder Mond - Pumuckl kann poetisch sein. Und sehr frech. Seit einigen Wochen laufen die alten Pumuckl-Folgen wieder samstags im Bayerischen Rundfunk. Und während viele Erwachsene nun nostalgisch zurückdenken, bietet ihnen der BR ihren Kindern eine kleine Abwechslung im Alltag. Die Folgen lassen sich nämlich auch in der BR-Mediathek anschauen.
Schlümpfe und Shreck auf Netflix
Der Streaming-Dienstleister Netflix bietet auch viele Filme für Kinder an. Da wäre im Bereich der Animationsfilme zum Beispiel die „Shrek“-Reihe rund um den grünen Oger und seine Frau Fiona der „Die Schlümpfe“. Eine Mischung aus Realfilm und Animation ist „Peter Rabbit“: Der kleine Hase sorgt regelmäßig für Chaos im Gemüsegarten. Was dessen Besitzer nicht ganz so gut gefällt. Für Freunde von Realverfilmungen gibt es zum Beispiel „Plötzlich Prinzessin“ mit Anna Hathaway oder „Charlie und die Schokoladenfabrik“ mit Johnny Depp als Willy Wonka.
Kinderserien auf Amazon Prime
Amazon Prime bietet für Amazon aktuell zahlreiche Serien für Kinder kostenlos an. Unterteilt ist das Angebot in die Kategorien „Serien für Kinder im Vorschulalter“, „Serien für 6- bis 11-Jährige und „Kinder-Lieblingsfilme und -serien“. Zur Auswahl stehen zum Beispiel die Teletubbies oder Feuerwehrmann Sam.
Hörspiele auf Spotify
Aber es muss ja nicht immer der Fernseher sein. Auf Spotify gibt es zum Beispiel jede Menge Hörspiele in voller Länge. Benjamin Blümchen zum Beispiel oder Bibi Blocksberg. Und auch der Pumuckl, Feuerwehrmann Sam und der Grüffelo sind vertreten. Für ältere Kinder gibt es die Abenteuer der drei Fragezeichen, der fünf Freunde oder von TKKG.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.