Oberpfalz
19.07.2022 - 11:15 Uhr

Tipps gegen die Hitze

Europa leidet unter einer Hitzewelle, auch in Deutschland steigen die Temperaturen diese Woche stark an. Hier finden Sie Tipps, wie Sie gut durch die heißen Tage kommen.

Eine Frau erfrischt sich mit Wasser aus der Fontana della Barcaccia auf der Piazza di Spagna in Italien. Auch in Deutschland steigen die Temperaturen diese Woche. Bild: Cecilia Fabiano/dpa
Eine Frau erfrischt sich mit Wasser aus der Fontana della Barcaccia auf der Piazza di Spagna in Italien. Auch in Deutschland steigen die Temperaturen diese Woche.

Temperaturen zum Teil weit über 30 Grad. Deutschland erwartet in dieser Woche eine Hitzewelle. Das ist nicht ungefährlich. Das Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gibt deswegen Tipps, wie man sich bei diesen Temperaturen verhält.

Viel trinken

Mindestens 1,4 Liter bzw. rund 1,5 Liter pro Tag - das empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung laut LGL Erwachsenen. Bei Menschen über 65 Jahren liegt die Menschen liegt die Menge bei 1,3 Litern, aber auch hier sind 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag besser. Dabei sollte auf Alkohol, Kaffee und Schwarztee möglichst verzichtet werden.

Grundsätzlich gilt: An heißen Tagen sollten die Getränke weder zu heiß noch zu kalt sein. Bei Herz- oder Nierenerkrankungen sollte die Flüssigkeitsmenge zudem mit einem Arzt abgeklärt werden.

Leicht verdauliche Speisen

An heißen Tagen ist leicht verdauliche Kost zu empfehlen. Zum Beispiel wasserreiches Obst, Salate und Gemüse.

Medikamente

Große Hitze kann sich auch bei bestimmten Krankheiten oder Medikamenten auf den Körper auswirken. Bei bestehenden Krankheiten oder regelmäßiger Medikamenteneinnahme ist es sinnvoll, vorsorglich mit einem Arzt zu sprechen.

Leichte Kleidung

Bei Sonne möglichst immer eine Kopfbedeckung tragen. Luftige und bequeme Kleidung ist von Vorteil.

Schlaf und Ruhe

Wer kann, sollte eine Mittagsruhe einlegen. Es empfiehlt sich leichte Bettwäsche, wenige Kissen und nur ein Laken als Bettdecke.

Kühle Räume

Halten Sie ihre Wohnung - vor allem das Schlafzimmer - möglichst kühl. Das funktioniert, in dem man nur morgens und abends lüftet und tagsüber die Räume verdunkelt.

Keine körperlichen Anstrengungen

An heißen Tagen möglichst körperliche Anstrengungen vermeiden. Sollte das nicht möglich sein, trinken Sie viel.

Keine Kosmetika

Kosmetika und Parfum können in Verbindung mit Sonne zu irreversiblen Pigmentstörungen führen.

Baden

Tragen Sie beim Schwimmen ein T-Shirt, dies gilt vor allem für Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.