Eine Unwetterfront mit Starkwind zog am Dienstagabend von Norden nach Süden über die Oberpfalz. Laut Mitteilung des Polizeipräsidiums Oberpfalz wurden mehrere Einsätze in den Landkreisen Neustadt/WN, Amberg-Sulzbach, Neumarkt, Cham, Schwandorf, Regensburg sowie in der Stadt Regensburg gemeldet.
Landkreis Cham
Von dem Unwetter war der Landkreis Cham am schwersten betroffen. Hier gab es zehn Einsätze wegen Bäumen oder Ästen auf der Straße. Ein Baum landete in der Oberleitung der Bahnstrecke Kötzting/Lam. Da nachts kein Fahrbetrieb herrscht, sei es hier laut Polizeibericht zu keinen Störungen im Bahnverkehr gekommen. Ein Baum fiel in eine Stromleitung in Spandlberg bei Neukirchen b. Hl. Blut.
Stadt Regensburg
In Regensburg fiel ein Baum in ein Gebäude in der Prinz-Rupprecht-Straße, dabei durchbrach ein Ast eine Fensterscheibe. Eine Dämmplatte geriet in Regensburg auf die Fahrbahn, ein Bauzaum wurde umgeweht.
Landkreis Regensburg
Im Landkreis Regensburg wurden zwei Dämmplatten auf die Fahrbahn geweht, ein Bauzaun umgeweht, zwei Straßen mussten von einem Baum und einem Strauch befreit werden.
Landkreis Schwandorf
Im Landkreis Schwandorf gab es ebenfalls einen Einsatz wegen eines Baumes auf der Straße. Zudem wurde ein Bauzaun umgeweht und der Sonnenschirm einer Gaststätte verweht.
Landkreis Neustadt/WN
Im Landkreis Neustadt/WN gab es einen unwetterbedingten Einsatz wegen eines umgestürzten Baumes auf der Fahrbahn.
Landkreis Amberg-Sulzbach
Ebenfalls einen Einsatz wegen eines umgestürzten Baumes auf der Straße gab es im Landkreis Amberg-Sulzbach.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.